![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Frankreich - Charmbord Fotos veröffentlichen
Hallo,
können Fotos der Außenansicht des Schlosses Chambord in Frankreich (ist halt alles Privatgrund) zu Fotowettbewerben eingereicht und veröffentlicht werden oder nicht!? Denke mal eher nein. Wer hat hier genauere Informationen? Danke EBBI |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Der Inhaber bzw. der Architekt, der es geplant hat (wobei bei Schlössern dessen Urheberrecht ausgelaufen sein könnte).
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.063
|
Frage doch einfach direkt beim Chateau nach.
Auf der französichen Version der Webseite gibt es ein Kontaktformular wo Du eine Nachricht eingeben kannst. Schildere einfach was Du mit welchen Bildern vorhast (welcher Wettbewerb, oder Wettbewerbe überhaupt) evtl. kannst Du ihnen sogar eine kleine Version des/der Bilder, die es betrifft mitschicken und dann wirst Du ja hören, was sie dazu sagen. Mehr als ein 'Nein, das geht nicht' kann ja nicht kommen, und dann weisst Du definitiv Bescheid. Edit: Schmiddi war schneller ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.123
|
Was soll da dagegen sprechen? Der Erbauer ist unbekannt, das Schloss gehört seit 1981 zum Weltkulturerbe, ist also quasi Gemeineigentum aller auf diesem Planeten, und jedes Reisemagazin, jedes Tourismusprospekt, auch das Internet, hat es schon tausendfach veröffentlicht...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Ob die alle eine Genehmigung zum veröffentlichen haben?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.496
|
Moin,
die Frage zielt auch auf Fotowettbewerbe ab. Ob es da anders ist ?? (weitere Bildverwertung?)
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
... dann ließ mal beispielsweise bei der Völklinger Hütte nach, wie die das so sehen. Ist auch ein Weltkulturerbe ... nur mit diesem Argument kommt man im Zweifelsfall nicht weiter. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.123
|
Zitat:
Ansonsten pochen sie dort - wie anderswo auch - auf ihr Hausrecht. Sie verbieten das Fotografieren nicht wirklich, wollen aber wissen, wer da in ihren heiligen Hallen herum knipst. Das bezieht sich aber mehr auf Leute, die dort womöglich unerlaubt Türme entern oder Aktshootings veranstalten wollen und so am Ende für negative Schlagzeilen sorgen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.002
|
Zitat:
![]() Wenn Du jedoch ganz klare Rechtssicherheit haben möchtest, dann musst Du einen Rechtsanwalt konsultieren, der sich auf französisches Recht spezialisiert hat. Irgendwelche Gesetze die hier in Deutschland erlassen wurden fassen bei einem im Ausland gemachten Bild nicht. (Das ist juristisch nicht präzise ausgedrückt, aber ich hoffe Du verstehst den Sinn dahinter ![]() Die Frage ist aber: Was sollte passieren wenn Du es einreichst? Entsteht ein Schaden? Werden Persönlichkeitsrechte verletzt? Je nachdem was das Foto abbildet kann es natürlich durchaus sein. Ohne das Bild zu kennen kann ich kein Urteil abgeben - das musst Du dann für Dich selbst entscheiden. Um es kurz zu machen: Ich würde es einreichen! ![]() Aber Du kannst natürlich auch eine Anfrage dort starten - wie es hier schon vorgeschlagen wurde. Dann kann es jedoch sein, dass der Wettbewerb schon lange beendet ist wenn die Antwort kommt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|