![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Würde der Godox X1T-S dazu reichen, meinen 60er wireless zu benutzen?
Denn damit würde sich ja der finanzielle Aufwand auch in Grenzen halten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Zitat:
Die günstigste Möglichkeit, den Sony drahtlos zu benutzen, ist der genannte HVL-F20M auf der Kamera. Es gibt einen chinesischen Nachbau, der das auch können soll: Travor SL-282S Für 40€ direkt aus China zu beziehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Nein, das der Empfänger X1R-S noch nocht für den X1T-S raus ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich würde mir einen Sony HVL-F20M (derzeit für 109 € bei Technik Direkt) oder einen gebrauchten Sony HVL-F20AM plus Adapter holen.
Die kleinen 20er kann man auch anderweitig nutzen, und wenn man kein Funksystem braucht, reichen sie völlig aus.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Wozu brauche ich diesen Adapter? Ich habe eine RX10III und eine a7II
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Einen Adapter bräuchtest Du nur für den HVL-F20AM. Für den HVL-F20M benötigst Du keinen.
Evtl. ist ja ersterer zum kleinen Preis gebraucht erhältlich. Daher mein Hinweis darauf. Ich habe diesen halt noch von früher, als noch der Minolta-Blitzschuh aktuell war.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Alles klar. Danke. Würde dabei der 20er mitblitzen? Das wäre nämlich fatal. Ich bräuchte das Ganze ja zu Folgendem:
Ich mache sehr gerne sogenannte Kugelfotos, und da wieder von Altären. Die sind aber außerhalb von Messen leider oft sehr dunkel. Jetzt möchte ich die Kugel mit dem Altar fotografieren, und vor der Kugel, also zwischen dem Altar und der Kugel soll der 60er stehen und den Altar beleuchten. Der 20er darf aber natürlich nicht blitzen, denn das hätte in der Glaskugel ja fürchterliche Folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Natürlich, denn das optische Drahtlos-Protokoll funktioniert nun mal mit (schwachen) Steuerblitzen.
Du könntest den Reflektor des 20er nach oben richten. Oder ev. zusätzlich eine Metz-Infrarotklammer draufsetzen. Wenn das nicht reicht, dann gehst du besser auf ein Funksystem, verkaufst den Sony und holst dir dafür den Godox Sender und einen oder zwei TT-685S. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|