![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
bei der Einfuhr werden 19% Einfuhrumsatzsteuer sowie eventuell Zoll (k.A. ob auf Kameras erhoben wird) fällig. Nicht anmelden und schmuggeln geht auch, ist aber eine Straftat und wird, wenns daneben geht, "teurer"... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Und zwar nicht nur auf den Kamerapreis sondern auch noch auf die Versandkosten.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Digitalkameras sind zollfrei, Tarifnummer 85258030000. Aber Einfuhrumsatzsteuer 19% in Deutschland passt. Transportkosten werden bei eigenem Verbringen (Reisegepäck) nicht berücksichtigt, sonst sind sie Teil des Zollwertes.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.042
|
Zudem sollte man bedenken, dass die Kamera im Garantiefall auch erneut versteuert werden kann, da ihr Wert nach der Reparatur höher sein wird, als mit Defekt auf dem Weg hin zum Händler.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, prüfe das lieber recht genau, denn die USA kennen gar keine Umsatzsteuer... Du meinst die Sales Tax der Bundesstaate. Und die gibt es nur in Texas und Luisiana zurück.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Fröndenberg
Beiträge: 52
|
Danke für die vielen Antworten,
werde mir das gute Stück dann hier kaufen. Ist auch besser für den heimischen Fachhandel und für mich. Werde einstweilen mit meiner a6000 Land und Leute festhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ist das bei der 99ii auch noch so dass der Videomodus in Europa (50 Bilder pro Sekunde) anders ist als bei den amerikanischen Modellen (60) oder kann man das bei der umstellen?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Bei den US-Modellen ist NTSC (60) sicher voreingestellt. Aber man kann alles wählen, Codec, Voll- oder Halbbild, interlaced,...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|