![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Es wäre so als suchtest Du ein Auto mit 20l Verbrauch (Leistungsaufnahme)
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Nach meiner Erfahrung ist weniger die Leistungsaufnahme für den Foto-/Videographen von Bedeutung als vielmehr der Farbwiedergabeindex des verwendeten Leuchtmittels. Der sollte mindestens > 90 Ra (idealerweise CRI = 100 Ra) sein. Und dann stellt sich die Frage nach der Farbtemperatur zur Vermeidung von evtl. unerwünschtem Mischlicht. Erst als 3. stellt sich dann die Frage nach dem gewünschten / gebrauchten Mindest-Lumenstrom ggf. verfeinert um den Abstrahlwinkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das kann aber durchaus auch eine relevante Größe sein. Auf praktisch jeder Leuchte bzw. Lampenfassung ist angegeben, wieviel Watt das eingesetzte Leuchtmittel maximal aufnehmen darf. Das soll nicht die Lichtmenge begrenzen, sondern verhindern, daß das Ding schmilzt / platzt / in Flammen aufgeht, denn der größte Teil der Leistung wird ja in Wärme umgesetzt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Guten Abend miteinander
![]() ich verwende die folgenden Lampen (Amazon Link). Muss dazu sagen, dass die Lampen angeblich 45 W (Leistungsaufnahme) haben sollen. Nach einem kleinen Test wurde ich aber eines besseren belehrt. Statt 45 W waren es nur 28 W. ![]() Ansonsten sind die Lampen ganz gut. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach. Gruß Johannes - wer mehr lesen will: Blogeintrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Moin, ich meine so etwas!
https://www.amazon.de/Deckey-Fotoleu...toleuchten+E27 https://www.amazon.de/Andoer-Fotostu...Fotolampen+E27 Gehäuse für diese Leuchtkörper habe ich https://www.amazon.de/Brilliant-0630...=KlemmStrahler Sollte für den Anfang reichen. Beste Grüße Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Mit solchen Leuchten ist es meist nicht weit her mit Leistung. Von schönem Licht mal ganz abgesehn. Ich würd wenn es Dauerlicht sein muss auf LED Panels gehen wie den YN 300 oder wenns noch mehr braucht den 600er.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was hast damit eigentlich vor ? vielleicht hilft das ein wenig weiter ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich will nur ein wenig Produktfotographie mit meibnem Kaiser Lichtzelt machen.Taschenlampen, Akkus, Objektive usw.Dazu ein wenig Lichtunterstützung mittels der Fotoleuchten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|