![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
|
Erstmal Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Habe eben einen anderen sehr ähnlichen Thread gefunden und hab ihn mir mal eben fix durchgelesen.
Die Frage ob vielleicht ein Wechsel zum großen E Sinn macht, stellte sich eigentlich nur weil die Kameras "neuer" sind. Aber der Aspekt des gut in der Hand liegens lässt mich zweifeln. Die 58 ist mir schon fast zu klein. Einen kleinen Foto-Club gibt es hier zwar und ich war auch einmal dort, allerdings belächelte man mich dort weil ich mit einer Sony aufgeschlagen bin. Nun ja, was soll ich sagen. Ich teilte die Gründe für meine Entscheidung zu Sony mit (welche übrigens sehr bedacht waren), stand auf und ging wieder. War mir zu blöd, und in der Austellung erkannte ich auch schnell dass dort nur ein fähiger Fotograf anwesend war. Alle anderen Bilder hätte ich mit meinem Smartphone besser hingekriegt. In 2 verschieden Märkten war ich auch schon, dort leider das selbe Thema. Einziges Ausstellungsstück eine a65. Diese wurde natürlich auch gleich angetätschelt und hat sich gut angefühlt, probe Bild war auch super. Nun, was will ich überhaupt machen? Ich fotografiere weil es mir Spaß macht und ich das ab und an mal zum runterkommen brauch. Daher wird geknippst was gefällt und gerade vor die Linse läuft/fliegt. Zum zweiten nutze ich die Kamera aber auch gewerblich. Ich habe eine kleine Pizzeria und setze regelmäßig Fotos von meinen Wochenangeboten in die sozialen Netzwerke. Ein ordentlichen Foto als schnelle Werbung ist für mich nicht mehr weg zu denken. Zu meinen Objektiven gehören keine hochwertigen Gläser. Ich habe mir hier im Forum ein Minolta 50mm 1.7 und ein Minolta 100-300 Tele ergattert. Beide nach recherchen aus den 80ern, aber top in Schuss. Das 50er hat mich wirklich geflasht und ich hab es einfach lieb gewonnen. Das Tele macht auch einen guten Job, allerdings wollte ich es jetzt gegen ein Tamron 70-300 4-5,6 Di LD Macro tauschen. Ich weiß, keine top-Linse... Dann noch das 18-55 Kitobjektiv Was möchte ich haben? In erster Linie ist mir bei der 58er in manchen Situationen der AF bei Serienbildern zu langsam und ich hab großen Ausschuss. Das stört mich wirklich sehr, dürfte mit einer 77er wohl gegessen sein. Zum nächsten sollte die Neue ein metall-Bajonett haben, da ich schon recht of die Linsen wechsle. NFC ist auch ein feines Feature, mit dem ich meine Bilder schnell auf Smartphone bekomme um es in den sozialen Netzwerken zu posten und nicht umständlich an den Rechner muss. Spritzwasser geschützt soll sie sein. Unsere große ist bei der freiwilligen Feuerwehr und nimmt auch an Wettkämpfen teil. Na klar, das muss geknippst werden. Letztes Jahr hatten wir aber den Fall das ein Kind den Wasserschlauch nicht richtig festgehalten hat und eine Fontäne nach oben und dann in meine Richtung schoss. Der Blick durch den Sucher auf eine andere Stellle ließ mich das erst zu spät mitkriegen und ich hatte ordentlich was abbekommen bevor ich mich schützend über die Kamera warf ![]() Ansonsten bin ich so weit eigentlich mit meiner 58er voll zufrieden und werde diese als 2. Kamera auch weiter nutzen. Also, wenn ihr nun noch andere Vorschläge als die 77 II für mich habt, ich bin für alles offen Gruß, Priapos Geändert von Priapos (13.03.2017 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|