![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
![]()
Endlich sind wieder viele Wasservögel am See zu sehen.
Als erstes ein Kormoran auf einen Baum ![]() → Bild in der Galerie Dann beim schwimmen ![]() → Bild in der Galerie Und nochmal mitten drin bei den Schwänen ![]() → Bild in der Galerie Dann noch ein Haubentaucher bei der Gefiederpflege ![]() → Bild in der Galerie Und zu guter letzt ein paar Graugänse beim fliegen ![]() → Bild in der Galerie Viel Spass beim schauen. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ja langsam geht es wieder los.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Der Haubentaucher und die fliegenden Gänse sind Top.
![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Lustig, auf dem mittleren Bild könnte man fast meinen da schwimmt ein Schwan(-junges) mit Kormoran-Hals und -kopf
![]() Die fliegenden Schwäne hast Du toll erwischt, dynamisch-schräg im Kurvenflug und auch noch mit Blickkontakt. Klasse! Leider ist dieses Bild, und auch die Nr. 3, ziemlich dunkel. Das erste finde ich leicht unscharf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Hallo wus,danke für das betrachten der Bilder.Das erste Bild ist Freihand gemacht worden.
Ich hätte eher gedacht das das Bild mit den Haubentaucher unscharf ist .So wirkt es jedenfalls auf mich.Das mit der Helligkeit der Bilder ist leider ein Problem von mir ich bearbeite sie nur am Laptop und da kann es sein das ich sie manchmal einfach zu dunkel mache ,weil mein Laptop auf ganz hell eingestellt ist. Und die fliegenden Schwäne sind eigentlich Graugänse. ![]() Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Da hat wohl das Nachmittagstief zugeschlagen - ich kann mich erinnern gesehen zu haben, dass Andy die Tierchen als Gänse identifiziert hatte. Wie ich dann trotzdem Schwäne schreiben konnte ist mir im Nachhinein unverständlich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Ich bearbeite meine Bilder immer mit Light Room.
Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
|
![]() Auch mit Lightroom ist eine Beurteilung per Histogramm sehr gut möglich. ![]() ![]() Originalbild → Bild in der Galerie ![]() Ausgewogene Variante → Bild in der Galerie ![]() Überbelichtet → Bild in der Galerie ciao M ![]()
__________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) ![]() Geändert von prinzip (13.03.2017 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Vielen Dank für die Erklärung.
Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|