SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2017, 18:04   #1
cahuna
 
 
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
e6000

Spucki Alarm...

Wollte gerade höchst konzentriert vom Sensor meiner a6000 ein Staubkorn wegpusten. Trotz höchster Konzentration, der richtigen Atem- und Lipppentechnik hab ich jetzt Spucke auf dem Sensor. Habe kein Plan und auch nichts an Equipment da, werde hier mal alles lesen.

Frage: macht es dem Sensor was wenn das erst Morgen gereinigt wird? Nicht das sich da was einfrisst oder so?

Werde mir wohl bei A...zon was bestellen... https://goo.gl/8NJSUI
cahuna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2017, 18:30   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Naja ... wenn es einmal angetrocknet ist, ist es halt noch schwerer wegzukriegen.

Ich würde als erste Notmaßnahme den gröbsten Sabber mit einem feuchten Wattestäbchen aufnehmen und dann so lange abwechselnd anhauchen (hauchen! nicht spucken ) und mit dem trockenen Ende nachwischen, bis es einigermaßen sauber aussieht.

Eventuelle Schlieren dann mit einem richtigen Reinigungset entfernen, falls nötig. Hab ich aber in all den Jahren noch nie gebraucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 18:42   #3
cahuna
 
 
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja ... wenn es einmal angetrocknet ist, ist es halt noch schwerer wegzukriegen.
.
Mit was anfeuchten? Hahnenwasser...?

Grad mal bei Blende 22 in den Himmel geknipst.


Bild in der Galerie

Ich glaub ich lass alles so, ist jetzt wohl sowieso schon trocken. Bevor ich das was zerkratze...?
cahuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 18:44   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von cahuna Beitrag anzeigen
Mit was anfeuchten? Hahnenwasser...?
Wenn du destilliertes Wasser hast, wäre das natürlich besser. Cola dagegen wäre ziemlich schlecht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 21:35   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
keine Angst, das geht wieder weg mit genau der Ausrüstung,
die Du oben in dem Link zu Amazon schon gefunden hast...
jeweils auf den Swap an die rechte und linke Spitze einen Tropfen
von der Reinigungsflüssigkeit und mit den Swap von der einen zur anderen
Seite wischen/abziehen dann den Swap einmal wenden und noch einmal das gleiche...
danach neuer Swap u.s.w....bis der Sensor streifenfrei sauber ist...aber immer
trocknen lassen...ich mache das so schon 3 Jahre

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2017, 21:44   #6
cahuna
 
 
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
keine Angst, das geht wieder weg mit genau der Ausrüstung,
die Du oben in dem Link zu Amazon schon gefunden hast...
Gruß Foxy
Super, Danke euch. Vorhin noch die A77 meiner Frau geprüft, auch recht schmutzig. Dann rentiert so ein Set grad für beide Kameras....
cahuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2017, 21:50   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Jetzt sind doch wieder die Calumettage...
Der Tag ist fest gebucht aus dem Grund.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 08:51   #8
Mik38
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von cahuna Beitrag anzeigen
Spucki Alarm...

Wollte gerade höchst konzentriert vom Sensor meiner a6000 ein Staubkorn wegpusten. Trotz höchster Konzentration, der richtigen Atem- und Lipppentechnik hab ich jetzt Spucke auf dem Sensor. Habe kein Plan und auch nichts an Equipment da, werde hier mal alles lesen.

Frage: macht es dem Sensor was wenn das erst Morgen gereinigt wird? Nicht das sich da was einfrisst oder so?

Werde mir wohl bei A...zon was bestellen... https://goo.gl/8NJSUI
Wenn du den Sensor dann mal wieder sauber hast, besorge dir mal einen Handblasebalg. Mach ich bei (fast) jedem Objektivwechsel, wenn es die Gegebenheiten zulassen. War bisher immer sauber!

https://www.amazon.de/Hama-Blasebalg...=handblasebalg
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 14:09   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Lenspen Sensorklear und gut ist. Aber auch nur wenn der JJC Blasebalg mit Filter nichts nützt. Nass habe ich noch nie gereinigt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2017, 16:19   #10
Nikodemus
 
 
Registriert seit: 26.04.2016
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Mik38 Beitrag anzeigen
Wenn du den Sensor dann mal wieder sauber hast, besorge dir mal einen Handblasebalg. Mach ich bei (fast) jedem Objektivwechsel, wenn es die Gegebenheiten zulassen. War bisher immer sauber!

https://www.amazon.de/Hama-Blasebalg...=handblasebalg
Damit habe ich mir vor einiger Zeit den Dreck erst richtig in Gehäuse gepustet und dann war eine Nassreinigung fällig.

Ich kann nur den Blasebalg empfehlen:
https://www.enjoyyourcamera.com/Kame...fID=factfinder

Gruß,

Niko
Nikodemus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.