![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Hallo Alex,
Hast du dir die neusten Fotos von HWG 62 vom Ansitz angeschaut. Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread hier durchgelesen, aber HWG hat auch das Sony 70400 V1 und die Ergebnisse sprechen ja für sich. Nur nochmals so. Auf alle Fälle viel Spaß mit dem Tamron, steht bei mir auch auf der Liste. PS.: Setze das Sony mal unter Biete ein, ich denke das geht weg... hmmm... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
|
Moin,
Die Fotos verfolge ich natürlich auch - wirklich schöne Bilder. Das Objektiv ist ja eigentlich auch nicht schlecht und durchaus scharf - nur halt in meiner Kombination hat der AF ein Problem. HWG nutzt den Silberling an der A-Mount a99. Irgendwie geht der Bildupload gerade nicht, sonst hätte ich etwas mit dem Tamron gepostet :-/. schönen Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
|
Moin,
Hier ist der 100% crop OOC vom winkenden Specht ![]() Es ist auch nicht perfekt scharf, aber für einen Crop bei 600mm genau wie ich es mir vorstelle ![]() Das hätte ich (schon allein wegen der Brennweite) nicht mit dem 70400 geschafft... ich bin über meinen Wechsel also froh und trauere dem Sony nicht hinterher! ![]() → Bild in der Galerie schönen Gruß, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Wenn Du Dich gut fühlst, hast Du alles richtig gemacht. Es war sicherlich auch einfach gut mal verschiedene Kombinationen auszuprobieren, damit Du es einfach weißt - sonst wäre immer so eine Frage in der Luft gehängt.
Freut mich, wenn Du 'angekommen' bist. ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|