SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akkukapazität messen oder vergleichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2017, 14:59   #1
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Aussortieren -> Normlast man kann nur vergleichen wenn die Basis gleich ist. Sonst misst Wolken
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2017, 12:50   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.361
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Aussortieren -> Normlast man kann nur vergleichen wenn die Basis gleich ist. Sonst misst Wolken
Ne, ne, das kriegt man schon auch ohne Norm hin zu entscheiden, dass die 3 da besser sind als die 2 da. Aber, wenn man wissen will, um wie viel besser, dann allerdings... Aber dafür muss man basteln - also zum Beispiel ein billiges Chinaladegerät (~ 7-8 €) opfern und es als Klemmen- und Kabelanschlusslieferant für ein Ah zählendes Akku(ent)ladegerät verwenden.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2019, 22:23   #3
Hoepping

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Nitecor USN3 Pro

Hallo,
ich möchte dieses Thema gerne wieder nach vorne holen. Inzwischen habe ich 11 Akkus NP-FM500H. Davon ist keiner total platt. Aber manche sind eben besser als andere. Leider habe ich keine Ahnung, welche die guten sind.

Es gibt ein neues Ladegerät:
https://flashlight.nitecore.com/product/usn3pro

Ich habe bereits für meine 16850 Akkus ein Ladegerät von Nitecor und das ist klasse. Das USN3 Pro hat auch eine "Battery Health Detection". Ich schätze, da wird der Innenwiderstand gemessen. Das wäre immerhin schon mal ein Anfang.

Wenn man die Akkus kontrolliert entladen würde, könnte man mit dem USN3 Pro messen, wieviel Ladung sie annehmen. Entladen könnte man über eine Zenerdiode und einen Widerstand. Was haltet ihr davon?

Oder hat vielleicht jemand inzwischen eine bessere Lösung gefunden?

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akkukapazität messen oder vergleichen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.