SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW / Jpg und jetzt ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2017, 20:05   #51
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich zeig mal Beispiele unbearbeiteter und bearbeiteter JPGs, das zeigt evtl am besten, was ich meine:
Ich glaube, dass niemand ernsthaft bezweifelt, dass sich (auch) JPGs durch nachträgliche Bearbeitung verbessern lassen.

Mir stellt sich da nur die Frage nach dem Warum bezüglich der Option für jenes Dateiformat, das doch nun einmal unweigerlich mit einem Schnitt bei den Daten verbunden ist, die durch nichts wieder herzustellen sind. Ob dies im finalen Produkt zu sehen ist, oder nicht, ggf. bei welchem Ausgabeformat und/oder welchem Bearbeitungsumfang, ist dafür zunächst für mich völlig unerheblich. Aber warum sollte ich mir um Auflösungs- und Rauschperformance eines Sensors, hohe optische Qualität bei meinen Objektiven und schliesslich auch noch geeignete Aufnahmetechnik so viele Gedanken (Sorgen) machen, wenn ich die nun einmal "selbst auferlegten Standards" nicht konsequent bis in die Bildbearbeitung mitnehme?

Wie schon in einem früheren Post angemerkt, kann man da so herrlich kontrovers drüber diskutieren. Aber was jeder/jede letzlich macht, ist doch sein/ihr Bier.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2017, 21:07   #52
Randomdude
 
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
Ich fotografiere nur in RAW weil :
RAW+JPEG macht die Serienbildfunktion langsam
und wegen der Vorteile in der Dynamik, die derKnipser sehr schön beschrieben und bebildert hat.
Man muss die Bilder nach der Aufnahme ja eh irgendwie in die Hand nehmen zum entwickeln oder weiterverarbeiten, da muss man ja nicht auf die Möglichkeit verzichten, das Optimum vorher noch rauszuholen.

JPEG only hat einen Vorteil im Studio, wo Fotos zu 100% reproduzierbar sind und automatisch weiterverarbeitet werden.

vG Steve
Randomdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 02:40   #53
Theerkeerl
 
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 29...
Beiträge: 53
Mein Votum: "Jeder wie er mag".
Theerkeerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 08:30   #54
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ob dies im finalen Produkt zu sehen ist, oder nicht, ggf. bei welchem Ausgabeformat und/oder welchem Bearbeitungsumfang, ist dafür zunächst für mich völlig unerheblich.
Für mich ist es das nicht. Wenn mein Endprodukt qualitativ nicht hinter dem eines Hobbykollegen zurücksteht, der in RAW fotografiert und bearbeitet, motiviert mich das nicht auf RAW zu wechseln.

Aber wie Du sagst: jeder, wie er will.
ich habe für mich effiziente und schnelle workflows in JPG und brauche oft auch gar keine Nacharbeit am Rechner, weil ich eben die Kamera gut einstelle. Ich habe auch vor Ort eher Zeit für Einstellungen als später Computerzeit. Knipsen tue ich aus Zeitmangel nämlich fast nur in den Ferien, Nacharbeiten danach.
Auch werde ich mit RAW Bearbeitung ehrlich auch nach etlichen Jahren nicht warm und bin auch nicht gut in der Bildoptimierung auf diesem Weg. Farbschwäche beeinträchtigt mich zusätzlich.
Also bleibe ich bei JPG.
Anderen macht die Computerzeit sicher mehr Spass - vielelicth haben sie auch mehr davon am Stück zur Verfügung- , sie haben sich schnell und effiziente workflows in RAW entwickelt und wollen auf den Bildern anderes sehen, als durch den Sucher. Dass die bei RAW bleiben ist doch klar.
Wäre ich oft unzufrieden mit der Qualität meiner JPGs, würde ich sicher auch trotz der genannten Aspekte noch wechseln und Einarbeit und Arbeit investieren.
Meist bin ich aber zufrieden. Ob das an geringen Ansprüchen meinerseits oder an guter Bildqualität liegt, ist doch letztlich egal.
ist ein Hobby, mir machts Spaß und ich publiziere jedes Jahr problemlos viele Bilder in Printmedien - was mir auch Spaß macht.
Damit bin ichs insgesamt zufrieden.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (09.03.2017 um 08:33 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 08:45   #55
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schon irgendwie witzig : da hecheln fast alle der optimalen Qualität hinter her und wollen die beste Kamera - das non plus Ultra und dann...
bescheiden Sie sich in der Qualität durch JPEG Aufnahmen
warum auch immer ... und reden Sich das noch schön.

Gerade der TO mit eine A99II !!!

Leider geht es immer noch SONY Kameras die kein RAW können -
die HX Serie z.B. - ein K.O. Kriterium um so ein Model zu kaufen.

Wenn jemand ein Kontrollaufnahme zum RAW dazu macht - also beides einstellt -
für z.B. WIFI Karten - das RAW auf die Karte schreiben - das JEPG in geringer Auflösung zum Tablet oder Computer senden möchte - seh ich einen guten Anwendungsbereich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2017, 08:59   #56
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Schon irgendwie witzig : da hecheln fast alle der optimalen Qualität hinter her und wollen die beste Kamera - das non plus Ultra und dann...
bescheiden Sie sich in der Qualität durch JPEG Aufnahmen
warum auch immer ... und reden Sich das noch schön.

.
Ich rede da nix schön. Schau einfach in meine Galerie.
Aus jedem RAW wird am Ende ein JPG. Und längst nicht jeder kann das besser als die Kamera Engine.
Ich zb meist nicht....
Und ja, ich brauche definitif die entscheidenden Features meiner Kamera und Linsen für meine Fotos, auch, wenn die nur JPG sind.
Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 09:42   #57
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Theerkeerl Beitrag anzeigen
Mein Votum: "Jeder wie er mag".
Das war aber nicht die Frage!
Ist zwar friedensstiftend, aber nicht wirklich der Sinn eines Fachforums.
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich rede da nix schön. Schau einfach in meine Galerie.
Kober? Ach, der Cousin von Quichote.
Nicht bös gemeint.
Ich finde, du solltest davon abrücken deine Position zu verteidigen. Denn wie toll deine Galerie auch immer ist, heisst das ja nicht, dass es mit RAW nicht noch viel toller wäre.
Deine Argumente sind schlüssig, aber kann man ernsthaft empfehlen, das reduzierte Format JPG zu verwenden, weil es in deinen Workflow passt?

Ich halte meinen schlampigen Weg zu fotografieren auch nicht für das Nonplusultra. Ich erkläre ihn, würde ihn aber nie verteidigen. Ich mach es halt so. Und bei mir ist RAW ganz sicher das bessere Format.

Und ja, deine jpg-Galerie ist
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 09:55   #58
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Deine Argumente sind schlüssig, aber kann man ernsthaft empfehlen, das reduzierte Format JPG zu verwenden, weil es in deinen Workflow passt?
Ja, natürlich. Du sagst selbst die Argumente seinen schlüssig - um sie im nächsten Moment nicht gelten zu lassen.
Die ganzen Argument pro-jpg beziehen sich immer auf den workflow: wie komme ich für mich am besten und schnellsten zu den Ergebnissen, die für meine Anwendung gut sind?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 10:02   #59
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wie kann den ein JPG in einen vernünftigen & professionellen Workflow passen wenn ich dort nicht die Farbtemperatur mehrere Bilder gleich anpassen kann ?

Und diese Frage stelle ich hier in einem Forum die normalerweise nicht über Farbtemperaturen diskutieren sondern ganz andere Dinge beschäftigen die
weitaus weniger Einfluss auf die Bildwirkung haben und nur "Nuancen" eines Bildes verändern und verbessert bzw. verschlechtern.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 10:04   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja, natürlich. Du sagst selbst die Argumente seinen schlüssig - um sie im nächsten Moment nicht gelten zu lassen.
Die ganzen Argument pro-jpg beziehen sich immer auf den workflow: wie komme ich für mich am besten und schnellsten zu den Ergebnissen, die für meine Anwendung gut sind?
Du reisst es aus dem Zusammenhang: es ging mir um seine Verteidigung seines jpg-only!
Das er mit jpg-only tolle Ergebnisse erzielt respektiere ich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW / Jpg und jetzt ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.