![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Der AD200 wird auch die Maskierfunktion haben wie der AD600 um Masken fürs freistellen zu erzeugen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() ![]() Danke und liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das hatte bis jetzt nur dre AD600. Also hab ich es noch nicht erklärt.
Damit machst du mit 2 Auslösungen ein Bild und eine Maske für PS zum freistellen. Klick Geändert von Redeyeyimages (07.03.2017 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ahh, super - die Theorie kannte ich, hatte das aber im Menü übersehen
![]() Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn ihr Fragen zum AD200 habt, der ist gerade eingetroffen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
|
Ist das Einstelllicht brauchbar?
Und kann man es vom X1T aus schalten? Geändert von Mike Hope (15.03.2017 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Werd ich testen Mike
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Mein TT685 S war heute in der Post!
Moin zusammen.
Fabian, vielen Dank für Deine großartige Vorarbeit. Ohne, würde ich jetzt immer noch mich durch die Anleitungen (Trigger und Blitz) kämpfen. Aber so... ![]() Eine Frage habe ich aber denn noch: Ich möchte den Blitz + Trigger an einer A7II nutzen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei der Auslösung in der Kombi zu einer Verzögerung kommt. Möglicherweise habe ich noch nicht alle richtigen Einstellungen berücksichtigt. Ohne Trigger und nur mit Blitz ist das "gewohnt". Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Im Fn Menu gibt es einen Punkt um den Blitzzeitpunkt anzupassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Um das zu vermeiden, müsstest du auf den manuellen Funkbetrieb am Sender wechseln (Gruppe auf M statt TTL) und die Leistung manuell anpassen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|