![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Ich nutze den i7 5960x 3.0GHz mit 8Kernen, dieser läuft mit 3.8GHz und ohne Lüfter einwandfrei, Dämmen braucht man dann auch nicht, und bisher (ca. 10 Monate) keinerlei Ausfälle etc., also vielleicht noch eine Alternative.
Es gibt soweit ich weis, auch schon welche mit 10 Kernen. AMD kenne ich nicht weiter, habe mit AMD- CPUs in den 80/90er immer Probleme bekommen, und seitdem nicht mehr genutzt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Die neuen RYZEN Prozessoren von AMD sind lt. den verschiedensten Benchmarks mit den 8 Kernern von Intel gleichauf und das zum halben Preis.
Daher die Überlegung. (Vgl. i7-6900K mit dem 1800 X) Klar, in den 80/90ern war alles anders, selbst Deutschland ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 313
|
Es kommt halt darauf an wie gut Lightroom & Co die Kerne nutzen. Wenn man, so wie ich, öfter mal Videos mit einem multithreadfähigen Encoder bearbeitet, lohnen sich mehr Kerne natürlich, wenn nicht ist evtl. eine höhere Taktfrequenz vorzuziehen.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Ab etwa 5/6 Kernen momentan fast kein signifikanter Zuwachs an Geschwindigkeit mehr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
8 Kerne @3Ghz ohne Lüfter - wie verhinderst Du, dass der Prozessor schmilzt???
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Ein "riesiger" Kühlkörper ist hier vollkommen ausreichend.
Das ganze System ist nur mit einen "Notlüfter" ausgestattet, der so gut wie gar nicht läuft, und wenn hört man den nicht, obwohl der Rechner hoch auf einem Bürocontainer in 1 Meter Entfernung neben mir steht. Die sonstigen Umgebungsgeräusche sind dagegen laut.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Richtig, ist aber bei dem Aufbau nicht nötig, denn die Kühlung ist vollkommen ausreichend. Die CPU kommt beim normalen arbeiten nicht mal an die 45°C, selbst unter LR & PS bei Panoramen etc. ganz selten mal über 50°C, habe eine Zeitlang den HWMonitor nebenbei mitlaufen lassen, und da sieht man auch das nichts herunter getaktet wird um diese Temperatur zu halten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|