Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Wanderrucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2017, 16:44   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
oder irgendwo aussen befestigt

Mal sehen, wenn ich im nächsten Frühsommer wieder den Murmeltieren aus den Pelz rücke, wie sich die RX10M3 schlägt im vergleich zu den Vorjahresergebnissen von A99+70-400.
Das würde mich näher interessieren. wo machst du sie fest, ohne dass sie permanent stört oder schwer zu greifen ist?

<OT>Und lass' uns an deinen Murmeltieraufnahmen teilhaben! </OT>
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2017, 16:48   #2
pikesandmalts
 
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
Ich mache das mit dem Capture Clip von Peak Design. Funktioniert selbst auf dem Mountainbike. https://www.peakdesign.com/capture
__________________
Beste Grüße,
pikesandmalts

Geändert von pikesandmalts (02.03.2017 um 16:50 Uhr)
pikesandmalts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 18:50   #3
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Das würde mich näher interessieren. wo machst du sie fest, ohne dass sie permanent stört oder schwer zu greifen ist?

<OT>Und lass' uns an deinen Murmeltieraufnahmen teilhaben! </OT>
Die nicht fixierte Position ist ganz einfach die Colttasche diagonal, wobei sie dann hinter meinem Arm zu hängen kommt. Hab mir für die RX10M3 übrigens eine neue Colttasche (bei Sauter, MUC) zugelegt, da in der vorherigen der M1 die M3 nur gepasst hat nach Abnahme der Gegenlichtblende und mit Deckel. Zu viel Gefummel. Schon bei der M1 wollte ich die Kamera leicht griff- und einsatzbereit haben, also ohne Deckel und statt dessen mit Geli. Für die M3 habe ich nach längerem Suchen etwas passendes gefunden in die, bezeichnenderweise, auch knapp meine A99 mit Sigma 2,8/24-70 passt. Hersteller, tja, der hat einen so kühnen Schriftzug gewählt, dass ich ihn nicht entziffern kann, könnte Tittan oder Tibban oder so sein, Modell TB-43. Kamera passt gut, nicht zu weit, nicht zu eng, mit Zubehör wie Karten, Batterien und hat Regencape. Stört mich überhaupt nicht beim Gehen und die Kamera ist trotzdem recht schnell zur Hand.

Mit den Murmeltieren: klar, wenns was zeigenswertes gibt.

Bin wirklich gespannt wie sich 20MP 1"-Typ Sensor auf 600mm eq. schlägt gegen A99 im 10MP Crop-Modus auf ebenfalls 600mm eq. (70-400er)

Edit: Fixiert ist dann mittels Einhaken des Karabiners vom Taschenriemen am Rucksack. Und im Extremfall halt rein damit.

Geändert von fritzenm (02.03.2017 um 18:54 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Wanderrucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.