Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-Mount Objektive = veraltet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2017, 18:33   #1
Schlabber
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
Puhu ... ich muss es mir zur Angewohnheit machen in beiden Foren zu lesen ...

Bevor ich jetzt noch mal alles abtipper was ich im Nachbarforum gelesen und geschrieben habe - vielleicht noch folgende Info:

Die TO hat dort geschrieben, dass sie die a58 eventuell auch behalten möchte.
So etwas macht imho auch durchaus Sinn. Da sie angegeben hat, auch auf Hochzeiten zu fotografieren und dies auch einen Teil meines Nebengewerbes ausmacht ... kann ich DEN Wunsch und diese Vorstellung nur unterstützen. Man sollte wirklich nicht mit EINEM Body eine Hochzeit fotografieren wollen. Warum?

Was ist, wenn genau dieser Body ausfällt (kann ja passieren, z. B. Kamera runtergefallen - kaputt)? Erklär mal dem Brautpaar dessen einziger Fotograf Du bist, dass sie vom vielleicht wichtigsten Tag in ihrem bisherigen Leben keine Bilder haben !

Es macht Sinn, mehrere Objektiv-Kamera - Kombinationen zu haben. Z. B. (so ist es bei mir): a99 + 24-70 2.8, a77 + 11-16 2.8, a77ii + 70-200 2.8 (Festbrenner noch in der Tasche, wenn man absehen kann, dass man das Brautpaar ein paar Minuten alleine vor die Linse bekommt).

Ich lebe z. B. auf einer Insel, hier wird gerne am Strand geheiratet. Strand = Wind+Sand -> da macht der Objektivwechsel bei einer Kamera so richtig Spass ! Zudem steigt das Risiko der Sensorflecken richtig an, wenn man Objektive mal eben nebenbei wechselt. Also - im Grunde lieber 3 x a58 + passende Linsen dran, als 1 x a77ii + 3 x Objektive, die man ständig wechseln muss.

Die a77ii kann Einstellungen speichern, die a58 kann das nicht (für mich einer der Hauptgründe zur a77/a77ii hin)

Qualitativ sind die Unterschiede a58/a77(ii) marginal - viel wichtiger sind die Objektive! Der Unterschied 18-55 3.5-5.6 zu 17-50 2.8 ist dagegen gewaltig

Die AF-Microkorrektur fehlt bei der a58, das Display ist grausam, der Stabi bei der a77 ist besser, der Stangenantrieb auch und und und ... ihr wisst das doch alles, warum muss sich die TO dafür rechtfertigen?

Zu der A-Mount ist tot - Diskussion möchte ich nicht noch mehr beitragen - hab' ich im Nachbarforum schon genug zu geschrieben.

Geändert von Schlabber (22.02.2017 um 22:34 Uhr)
Schlabber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2017, 18:51   #2
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Schlabber Beitrag anzeigen
Nachbarforum
Welches Nachbarforum? Ansonsten denke ich ein Hinweis, das man sich im Klarem sein sollte warum man einen neuen Body kauft ist in Ordnung (viele kaufen sich unnötig einen teureren Body), aber man sollte darauf achten dabei nicht penetrant zu sein (damit meine ich ausdrücklich keine spezielle Einzelperson!).
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 19:03   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@leon:
Gemeint ist das DSLR-Forum.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 20:53   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Was ist, wenn genau dieser Body ausfällt (kann ja passieren, z. B. Kamera runtergefallen - kaputt)?
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 21:08   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Veranstaltungen fotografiere ich auch immer mit zwei Bodys. Beide Kameras sind dann betriebsbereit und ich muss nicht Objektive wechseln. Z.B. 24-70 und 70-200. oder 24-70 und an der APS-C ein 55er Zeiss. Geht auch. Macht die Sache angenehmer. Oder wenn man Festbrennweiten bevorzugt ein Body mit Normalbrennweite und der andere mit einem 85 oder 135er ginge auch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2017, 21:13   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)
Alles schon passiert - auch schon das der Gast was über die Kamera geschüttet hat.
Oder sie runtergeschmissen hat. Geht alles sehr schnell.
3 Bodies bei ner Veranstaltung - 2 im Einsatz - einer zum BACKUP
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 21:58   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.
Kindershooting: vor 2 Wochen, indoor: A7II kurz auf den Tisch gelegt, um anderes Objektiv zu holen. SunSniper Strap baumelte herunter und die 3-jährige hat sie in einem unbeobachteten Moment mitgerissen. Die Streulichtblende des 55/1.8 hat wohl beim elastischen Aufprall auf den Laminatboden Schlimmeres verhindert.

Zitat:
(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Inzwischen 3 Bodies bei wirklich wichtigen Ereignissen im Einsatz - alle "voreingestellt". Selbst auf Reisen habe ich oft ein Zweitticket für 'nen Alternativflug dabei, falls der Hauptflug überbucht sein sollte und ich unbedingt nach "B" muss...man kann nie vorsichtig genug sein!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 22:50   #8
Schlabber
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)
Das Zauberwort ist schon gefallen: "Redundanz"

Gut - mir ist es auch tatsächlich schonmal passiert, dass ein Objektiv nicht mehr wollte (AF defekt), ich hatte zum Glück noch ein zweites mit.
Zudem bin ich auch ruhiger, wenn ich weiss, dass da noch ein Backupsystem vorhanden ist.
Ich hab' das Beispiel ja schon genannt - es gibt Aufträge, da wird man tatsächlich gebraucht - da kannst Du nicht "sorry, tut mir leid" sagen. Die haben DICH als Fotograf angeheuert, damit DU den Job machst. Wenn Du den Job nicht mehr machen kannst, dann bist Du ziemlich in Erklärungsnot. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupten würde, dass Du für den Job nicht geeignet bist, wenn Du nur eine Kamera hast/benutzt.
Schlabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 23:00   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Ich hab' das Beispiel ja schon genannt - es gibt Aufträge, da wird man tatsächlich gebraucht - da kannst Du nicht "sorry, tut mir leid" sagen. Die haben DICH als Fotograf angeheuert, damit DU den Job machst. Wenn Du den Job nicht mehr machen kannst, dann bist Du ziemlich in Erklärungsnot. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupten würde, dass Du für den Job nicht geeignet bist, wenn Du nur eine Kamera hast/benutzt.
Falls diesbezüglich irgendwelche Unklarheiten bestehen sollten:
Fotografieren ist nicht mein Job und ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt.

Ich bin lediglich Hobbyfotograf. So wie wahrscheinlich die allermeisten hier.

Aber anscheinend scheinen ja trotzdem alle soooooo wichtige Shootings zu machen, dass sie immer zwei oder gar drei Kameras (warum nicht gleich vier oder fünf?) dabei haben müssen.....

Ja, soviel Redundanz hätte schon so manchen Reaktorunfall verhindern können ( >Ironie!< )
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2017, 23:07   #10
Schlabber
 
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Falls diesbezüglich irgendwelche Unklarheiten bestehen sollten:
Fotografieren ist nicht mein Job und ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt.

Ich bin lediglich Hobbyfotograf. So wie wahrscheinlich die allermeisten hier.

Aber anscheinend scheinen ja trotzdem alle soooooo wichtige Shootings zu machen, dass sie immer zwei oder gar drei Kameras (warum nicht gleich vier oder fünf?) dabei haben müssen.....
Man kann ja das Unangenehme (die Schlepperei) mit dem Angenehmen verbinden:

- Eine gewisse Beruhigung tritt ein und man kann relaxter an die Sache rangehen
- Man muss nicht ständig Objektive wechseln und damit Gefahr laufen, Aufnahmen zu verpassen (andere Kamera greifen geht schneller als Objektiv wechseln), zudem neigen A-Mount-Kameras zu Sensorflecken. Mal eben ne Kamera reinigen während einer Veranstaltung kostet unnötig Zeit und Nerven.
- Noch mehr Einstellungsmöglichkeiten, zudem kannst Du eine Kamera auf das aufgesetzte Objektiv einstellen. Ich fotografiere mit einem 70-200 tatsächlich mit anderen Einstellungen wie mit einem 11-16.

Wie heischu schon schrieb - wenn Du das nicht brauchst ... OK. Andere brauchen es vielleicht schon.

Geändert von Schlabber (22.02.2017 um 23:13 Uhr)
Schlabber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-Mount Objektive = veraltet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.