![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Zitat:
Was mich langsam aber sicher anwidert sind die einfältigen Äusserungen über das Sterben von A-mount. Frühlingsgruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! Geändert von fhaferkamp (22.02.2017 um 15:36 Uhr) Grund: Quote repariert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
(nieder)bayerischer Spruch: "wer lang stirbt, lebt lang"
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Ich werfe doch noch einfach in die Diskussion:
Wenn Jessi die Kamera(s) über einen längeren Zeitraum in der Hand halten muss, was ja bei Hochzeitsfotos sicher der Fall ist, sollte ein wesentlicher Gesichtspunkt sein, dass ihr das Gerät gut in der Hand liegt und ermüdungsfrei über längere Zeit gehalten werden kann. Das war ein mit-entscheidender Grund für mich, die A77II zu kaufen, wobei ich völlig systemoffen in die Geschäfte gegangen bin, weil ich noch nichts digitales hatte. Bei allen Nikons und Canons in der für mich relevanten Preiszone hatte ich nach kurzer Zeit Probleme mit der Hand, manche legte ich sogar sofort wieder zur Seite. Bei den E-Mount-Sonys geht es mir ähnlich. Die A77II kann ich auch mit schweren Objektiven problemlos über längere Zeit halten. @Jessi: Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, macht tolle Fotos und lässt sich gut bedienen. Das Problem sitzt meistens hinter dem Sucher ![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard Geändert von Gerhard55 (22.02.2017 um 20:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Mit den E-Mounts komme ich nicht klar - zu filligran - da verkrampfen meine Hände. Zudem kann ich schwerere Kameras ruhiger halten (bin aber dank jahrelangem Tennis in höheren Klassen auch noch gut im Training). Es stimmt schon - die a77ii hat schon Gewicht - gerade mit einem Sony 16-50 2.8 SSM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Wenn Du den ganzen thread verfolgt hast und Du meinen Satz betr. A-mount ganz gelesen hättest, dann müsstest Du nicht schreiben "Schon wieder".
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Und da wundern sich noch wirklich User, das man einfach nur noch genervt ist von dem ewigen A-Mount ist tot Gequatsche. Sinnigerweise sind es fast immer die gleichen User die da immer wieder rumtrollen müssen. Das war vor der A99II so, dann mit dem Erscheinen der A99II, kam so eine kurze Zeit der Schockstarre und nun gehts lustig weiter. Es ist einfach nur noch nervig. Meinung hin oder her, aber irgendwann muss es auch mal gut sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|