![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn nur JPG und keine RAW verarbeitet werde müssen, würde ich Faststone empfehlen. Sehr einfach zu bedienen und hat ein wirklich guten und schnellen Bildbetrachter.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber FS kann nicht selbst entrauschen und man benötigt zusätzliche Hilfe; Neatimage. Für intensivere Bearbetiung habe ich dann noch jpgilluminator zur Seite gestellt. Ich würde es mit Capture 1 versuchen. Hat auch alle wesentlichen Funktionen und ist nicht zu kompliziert. Wenn RAW hinzukommt kann man das Programm schon bedienen. Und absolut kostelos dazu. ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Kommt aber auch darauf an, was der TO überhaupt unter "Bildbearbeitung" versteht. Dem Bild einen Rahmen verpassen, Herzchen malen, Effekte wie "Wasserfarbe" oder "Leinentextur" hinzufügen oder ein Panorama stitchen geht ja nicht mit einem Raw-Konverter. Umgekehrt kann man mit einem herkömmlichen Bildbearbeitungsprogramm halt keine Objektivkorrkturen anwenden oder ausgefressene Lichter retten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Um an jpgs schnell wenele rum zu fummeln nehme ich einmal mehr sonys "play memory home"
Und sonys "image data converter" mit seiner handvoll Schieberegler ist ja eigentlich auch recht simpel für RAW Geändert von lampenschirm (18.02.2017 um 23:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
@Henry 1
Leider versteht jeder unter "Nachbearbeitung" etwas anderes. Mir persönlich reicht ACDSee Pro, das kann alles was jeder andere RAW Converter auch kann, aber ist bei weitem nicht so umfangreich wie Adobe Photoshop.... Suchst du etwas das eher in richtung RAW-Converter geht (Farben, Belichtung, Gradiationskurven, Schärfe, Entrauschen, etc.) oder möchtest du die Bilder mit Ebenen, Filtern, etc. bearbeiten bzw. zusammenfügen können? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Also ich habe auf meinem Rechner folgende Programme, auch zum austesten oder eben aus den Anfängen:
LR CC, Pscc, Corel Draw, Corel Photopaint, Affinnity, ACDSee, so wie diverse Tools wie z. B. Nik Filter, und wer es einfach möchte und dann noch mit Entwicklungsmöglichkeiten nach oben, ist sicher bei LR genau richtig, wer Neu einsteigt für den sind eventuell auch Affinnity oder auch die Corel Programme interessant, wobei Corel Draw ganz nebenbei noch ein hervorragendes Vektorprogramm (Draw) beinhaltet.Auch halte ich Corel gegenüber Affinity für die bessere Alternative, weil einfacher zu handhaben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Ich habe es genau so gemacht, wie Gottlieb es beschrieben hat.
Mit Hilfe von YouTube kann man sich viel zeigen lassen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|