SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Autofokus Problem mit der A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2017, 07:58   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen

Höchstwahrscheinlich werde ich zu C zurück kehren. 55, 77 und jetzt 77II testete ich ausgiebig. Zeit für etwas Neues ;-)
Ja, ein Kumpel von mir ist wegen Sensorrauschen bei Hallenfotos auch umgestiegen:
...von der 7D mk2 auf die 5D mk4
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2017, 12:14   #2
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ja, ein Kumpel von mir ist wegen Sensorrauschen bei Hallenfotos auch umgestiegen:
...von der 7D mk2 auf die 5D mk4
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 11:21   #3
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ja, ein Kumpel von mir ist wegen Sensorrauschen bei Hallenfotos auch umgestiegen:
...von der 7D mk2 auf die 5D mk4

Probiers mal mit der 10D mk12

Geändert von fbenzner (19.02.2017 um 12:28 Uhr)
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2017, 20:46   #4
Ruderer
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
...schlechter geht es immer. Die Fotos sind vom letzten WE:
https://www.lg-lemgo.com/2017/02/18/...n-m-f-u20-u18/

In meinem Falle sehe ich nur zwei Optionen: Umstieg oder meine Objektiv-Sammlung erweitern.

Geändert von Ruderer (20.02.2017 um 21:10 Uhr)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2017, 21:41   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Ich verstehe was Du meinst.
Meine Kommentar zuvor war schon erst gemeint (und entspricht auch der Realität - er hat deshalb gewechselt).

Damit Du bei dem Licht und der Bewegung technisch gute bis sehr gute Fotos machen kannst, musst Du in eine andere Preisliga - das hat nix mit Sony zu tun. Bei Canon bist du bei der 5D mk4 oder wenn Du schnellere Serien schießen willst bist Du bei der 1Dx mk2. Also der passende Canon-Body liegt bei 4.000 bzw. 6.3000€.
Für ca. 1000€ (a77ii) bekommst Du nirgends eine Kamera, die das kann.

Ich denke, die Sony a99ii sollte das können - vielleicht kannst Du die mal ausleihen und einen Event fotographieren. Dann weißt Du mehr.

Bei Objektiven hierfür könntest Du für Canon mehr Auswahl haben und Original-Objektive günstiger bekommen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2017, 22:20   #6
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Das geht auch mit der A77II. Wenn du es nicht hin bekommst, liegt das Problem eindeutig hinter der Kamera. Vor 30 Jahren hab ich noch Sportfotografie mit manuellem Fokus gemacht. Ging auch. Also weiter üben!
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2017, 23:32   #7
Holgie
 
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
Da bin ich zum Teil der Meinung von Dinkle. Das muss die A77M2 können. Ich würde allerdings nicht soweit gehen den Benutzer als "Problem" zu betiteln.

Irgendwas an den Einstellungen oder der Handhabung passt noch nicht...
Holgie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 00:43   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Holgie Beitrag anzeigen
Irgendwas an den Einstellungen oder der Handhabung passt noch nicht...
Und wer ist dafür verantwortlich...???
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 09:48   #9
Ruderer
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Damit Du bei dem Licht und der Bewegung technisch gute bis sehr gute Fotos machen kannst, musst Du in eine andere Preisliga - das hat nix mit Sony zu tun. Bei Canon bist du bei der 5D mk4 oder wenn Du schnellere Serien schießen willst bist Du bei der 1Dx mk2. Also der passende Canon-Body liegt bei 4.000 bzw. 6.3000€.
Für ca. 1000€ (a77ii) bekommst Du nirgends eine Kamera, die das kann.

Ich denke, die Sony a99ii sollte das können - vielleicht kannst Du die mal ausleihen und einen Event fotographieren. Dann weißt Du mehr.

Bei Objektiven hierfür könntest Du für Canon mehr Auswahl haben und Original-Objektive günstiger bekommen.
Der entscheidende Faktor war definitiv der Preis. Da ich mich überwiegend im Sportbereich bewegte und bewegen werde, wählte ich Sony. Als Profi würde ich (meine persönliche Meinung) auf jeden Fall zu Canon greifen. Schon allein wegen der Objektive (Auswahl und Preise).
Die meisten Sporthallen sind eher schlecht ausgeleuchtet. Die Ergebnisse bei gutem Licht hingegen sind absolut i.O. Da habe ich nichts zu meckern.
Leider kostet Tele mit 2,8 von Sony schon wieder ein Vermögen.
Und noch zu dem sogenannten Problem vor der Kamera: ich experimentiere und teste sehr gerne. Mit welchen Einstellungen arbeiten die Profis hier im Forum?
Schlecht ausgeleuchtete Halle und Basketball, Handball oder Leichtathletik als Motive... .

Geändert von Ruderer (21.02.2017 um 09:50 Uhr)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 10:12   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
Schlecht ausgeleuchtete Halle und Basketball, Handball oder Leichtathletik als Motive... .
Ich denke du wirst dich bis zu einem gewissen Grad damit abfinden müssen oder viel Geld in die Hand nehmen. Eine Vollformatkamera bringt dir 2-3 Blendenstufen besseres Rauschen. Ein 2.8 Zoom auch noch mal etwas. Das geht dann schnell Richtung 6000 Euro.
Selbst mit dieser Ausrüstung werden die Bilder dann aber immer noch nicht so aussehen, wie die auf den Hochglanzmagazinen, zum einen wegen der Bildbearbeitung, zum anderen eben weil die kleinen Hallen deutlich weniger hell ausgeleuchtet sind als die Profiarenen - und das Licht ist nicht nur wenig sondern auch hässlich, was die Farbwiedergabe angeht.
Ich würde an deiner Stelle erstmal an der Bildbearbeitung absetzten. Lass die Raws durch DxO Prime entrauschen, mach einen gefälligen Weißabgleich, dreh die Farben und Kontraste hoch. Ja, wirklich hoch, so sehr, dass es wehtut. Dann reduzierst du wieder bis es gerade erträglich ist - dann hast du die Bildsprache, von der wir in den Medien umgeben sind. Dann gibt das Bild in der Größe aus, die es haben soll - Nachschärfen nicht vergessen.


Wenn das nicht reicht, leih die eine Profiausrüstung irgendwo und schau wie viel es besser wird.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Autofokus Problem mit der A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.