Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2017, 17:05   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Mehr ginge bei EVFs nur mit rein elektronischem Verschluss
Quelle? Ich war bislang der Ansicht, mechanische Verschlüsse könnten viel schneller sein. Es gibt doch analoge Hochgeschwindigkeitskameras (Film).
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2017, 17:26   #2
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Quelle? Ich war bislang der Ansicht, mechanische Verschlüsse könnten viel schneller sein. Es gibt doch analoge Hochgeschwindigkeitskameras (Film).
Wenn Geld und Haltbarkeit keine Rolle spielen sicher, hier gehts aber um vermarktbare Produkte. Die Kamera mit der bisher höchsten Bildrate mit mechanischem Verschluss war die durchaus ambitioniert konzipierte Samsung NX1 mit 15 fps. Problem ist ja auch, dass bei Mirrorless-Kameras der für den Sucher geöffnete Verschluss erst einmal komplett schliessen muss, dann läuft der Schlitzverschluss durch, dann wieder komplett öffnen muss. Das kostet Zeit.

Vermutlich ginge auch bei DSLRs noch mehr, bzw. geht ja bei Verzicht auf AF und Belichtungsmessung auch: D5: 14 fps, 1DX MII: 16 fps.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 17:36   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
Problem ist ja auch, dass bei Mirrorless-Kameras der für den Sucher geöffnete Verschluss erst einmal komplett schliessen muss, dann läuft der Schlitzverschluss durch, dann wieder komplett öffnen muss. Das kostet Zeit.
Das ist heutzutage dank elektronischem ersten Verschluss nur noch in Ausnahmefällen nötig.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 17:44   #4
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das ist heutzutage dank elektronischem ersten Verschluss nur noch in Ausnahmefällen nötig.
Ist aber bei kurzen Verschlusszeiten laut Sony nicht empfehlenswert:

http://sony-eur-eu-de-web--eur.custh...lussvorhang%3F

Und hohe fps gehen halt in der Regel auch gerade mit kurzen Verschlusszeiten einher.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 18:35   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja das stimmt. Ich habe in meiner Praxis allerdings noch nie Einschränkungen bemerkt.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2017, 07:52   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ja das stimmt. Ich habe in meiner Praxis allerdings noch nie Einschränkungen bemerkt.
Ich schon bei AL-Indoor und z.B. Energiesparlampen. Da sieht man sehr schön die hellen und dunklen Streifen im Hintergrund.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 09:45   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Danke dann muss ich mal drauf achten
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.