![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich nörgel ja auch gerne an dpreview herum, aber ich sehe nicht, dass sie eindeutig unfair sind. Sie haben bei AF Test nicht die Ergebnisse bekommen, die sie von einer Kamera dieser Klasse erwartet haben. Weiter unten in den Komentaren gibt es auch noch weitere Erklärungen des Testers:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4117524?page=2 etwas herunter scrollen bis "Rishi Sanyal • dpreview Admin • Posts: 621 Re: DPreview A99mk2 Reivew is unfair "You somewhat unfairly picked the two shots ..." Mit der Kernaussage, dass sie immer wieder und bei verschiedenen Einstellungen mit dem AF Probleme hatten. Es mag sein, dass sie etwas falsch gemacht haben, aber die Jungs sind nun auch keine kompletten Anfänger, also dürfte es auch einigen Kunden so gehen. Was sollen sie denn sonst berichten, wenn nicht ihre Erfahrungen? Interessanterweise gibt es bei der neuen Olympus EM-1.2 auch sehr unterschiedliche Aussagen, was den AF-C angeht. Die meisten sind begeistert, einige Tester bekommen viel Ausschuss.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
"We didn't use Expand Flexible Spot because, as we pointed out in the a77 II review, it made focus very jumpy." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Das ist in der Tat ein Argument. Wobei, wenn man da gleiches Verhalten vermutet, liegt es eigentlich auf der Hand, zu überprüfen, ob das bei der A99II immer noch so ist oder ob es da inzwischen Verbesserungen gegeben hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Ich verstehe das so, dass sie es auch bei der A99 II ausprobiert haben, aber - genau wie bei der A77 II - die Fokussierung zu unruhig wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die A99II hat eine größere und dichtere Abdeckung mit Fokuspunkten als die A77II. Ich habe an meiner A77II die Funktion sehr selten genutzt, jetzt an der A99II arbeite ich fast permanent mit dem "erweiterten flexiblen Punkt".
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Vielleicht hatten sie vergessen die AF Emfindlichkeit von 3 auch 1 zuverstellen wenn sie maximales Tracking wünschen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die a99ii den AF gepackt hatte zieht sie Ihn auch super gut nach. Vielleicht macht das die D5 besser, aber da bin ich sehr froh, dass ich für die a99ii nicht 7000€ (bei 24MPx) ausgeben muss.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Ja, genau das ist es, womit der Test zum Nachgrübeln anregt... hilft vielleicht auch, die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Zitat:
Reviews sind ja - weil es in vielen Feldern der Photographie gar nicht anders geht - nicht stets nur "technisch und handwerklich Perfekte Messung", sondern bringt den weichen Anteil der Erfahrung dazu. Wenn eine Person (in diesem Fall Mitarbeiter einer Photo-Review-Seite) wiederkehrende ein Problem hat, würde ich davon ausgehen, dass ich persönlich auch diese Probleme haben kann. Ja, es kann sein, dass ein absoluter Sony-Kamera-Kenner das besser hinbekommen hätte, aber die wenigsten Kunden sind genau das. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Dieses Thema könnte langsam umbenannt werden in: A99II schon lange da
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|