Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2017, 12:09   #1
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
lol, mrrondi treibt wieder mal eine Sau durchs Dorf .
Produktabsagen von Nikon wegen grundsätzlicher Profitabilitätsprobleme und keine verbindlichen Informationen über zukünftige Entwicklungen lassen aufhorchen!

Wenn von außerordentlichen Verlusten und auf Grund dessen von dringenden Umstrukturierungen die Rede ist, deutet das auf fundamentale Finanzprobleme hin.

Auch die steile Absatzkurve der D800 Serie scheint deutlich abgeflacht zu sein.

Nikon befindet sich in einer ernsten Strukturkrise!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2017, 13:18   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wie schon oben geschrieben. Toshiba Sensoren = von Sony übernommen
Aptina gibt es nicht mehr: http://www.onsemi.com/PowerSolutions...nt.do?id=18559
Wusste ich gar nicht.

Die Nikon1 wird ja noch verkauft, der Sensor wird also wohl noch produziert.
Andere Hersteller wird auch noch geben, Samsung z.B..
Für die Massenware wird Nikon bei Sony bleiben müssen, für höherwertige Gehäuse in geringeren Stückzahlen finden sich ev. leichter Alternativen.


Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Nikon befindet sich in einer ernsten Strukturkrise!
Nicht nur Nikon, das betrifft alle.

Sony und auch Canon haben ihr Kompaktkamerasortiment mit dem 1"-Sensor rechtzeitig auf das nächte Level gehoben.
Im Systemkameramarkt setzt Sony gnadenlos auf den "Habenwill"-Faktor, während Canon und Nikon auf Kontinuität bauen.

Bei Spiegellos ist Canon mit ihrem Dualpixel-Sensor auf einem guten Weg. Sie haben ja geäußert, dass sie erst richtig einsteigen, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert. Sehr bald wird die komplette Mittelklasse mit/ohne Spiegel da konkurrenzfähig sein.

Es scheint, als ob Nikon im Moment etwas hinterherhinkt, weil ihnen mit der 1 und der DL gleich mehrere Felle davonschwimmen und sie beim Hybrid-AF auf die Sony-Technik aufspringen müssten.
Aber bald ist ja das 100-jährige Jubiläum, vielleicht trumpfen sie dann groß auf.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 13:21   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
http://www.finanznachrichten.de/nach...recast-020.htm

Notice of Recognition of Extraordinary Loss - Nikon
__________________

Geändert von Zaar (13.02.2017 um 13:25 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 13:24   #4
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Nikon befindet sich in einer ernsten Strukturkrise!

Klaus
Hört sich alles nicht sonderlich gut an, schade.

Nikon war über sehr viele Jahre mein treuer Begleiter, ohne jegliche Probleme, bis auf eins, welches ich aber selbst verursacht hatte.

Aber evtl. gibt es ja noch Hoffnung, auch zu Beginn der DSLR Zeit hat man schon einmal massiv an Boden verloren, gegen Canon und konnte dann das Ruder wieder eine Ecke herumreißen.

Aber so "eine" Systemkamera mit APS-C oder VF bräuchte es schon mehr als dringend, da gab es doch mal Spekulationen, als Samsung diese Sparte einstellte, ob Nikon nicht übernimmt?!

HG

Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 13:49   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Nikon befindet sich in einer ernsten Strukturkrise!

Klaus
Wie praktisch, dann gibbt es ein Doppelbegräbnis, A-Mount und Nikon, wird dann für jeden einzelnen billiger. Für Nikon wird es erst dann gefährlich, wenn sich der Mutterkonzern abwendet. Das wird man eher durch die Presse erfahren, als durch Mutmassungen von Forenten oder Gefühle von Händlern.
Ansonsten stirbt Nikon seit der Übernahme der KM-Kamerasparte durch Sony. Nein, sie waren vorher schon tot, als die D 100 keinen Nachfolger fand.

Mir kanns wurscht sein...

P.S.: Irgendein chinesischer Investor wird schon die Lauscherchen auf Empfang gestellt haben...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (13.02.2017 um 14:15 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.