SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2017, 16:32   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Schade, speziell die DL18-50 fände ich von der Brennweite interessant...wär was für die RX-Serie...
Stimmt, ich fänd's auch nicht schlecht wenn's noch ne UWW-RX100 gäbe. Die dürfte auch gerne noch deutlich weitwinkliger sein, z.B. 10 - 24 mm o.ä. (KB-äquiv.). Wäre dann brennweitenmäßig der ideale Anschluss an die existierenden RX100 nach unten. Das könnte auch deswegen interessant sein weil preisgünstige UWW-Zooms wie z.B. das Sigma 8-16 an APS-C eh nicht so eine prickelnd gute Bildqualität liefern. Evtl. könnte ein gut an den 1"-Sensor angepasstes UWW-Zoom da bildqualitätsmäßig durchaus mithalten, trotz des erheblich kleineren Sensors.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nikon hat auch noch eine Medizintechniksparte.
Macht Nikon nicht auch noch Geräte für die Halbleiterfertigung?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Vielleicht lernen irgendwann auch die Dümmsten daraus.
+1

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Irgendwie putzig, dass jemand gegen den EVF wegen des "Unnatürlichen" wettert und seine - guten - Bilder so bearbeitet, wie er sie - zumindest rein physikalisch - nie gesehen haben kann.
Das ist halt die Krücke die wir alle brauchen solange unsere Ausgabemedien die in der Natur vorkommenden Kontraste nicht wiedergeben können. Und dabei ist es egal ob die Fotos mit OVF oder EVF gemacht wurden.

Für mich überwiegend zwar die Vorteile der EVFs, ich kann Roland's Argumentation aber durchaus verstehen.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...Es ist natürlich wohl auch noch günstiger Kameras ohne Elektronischen Sicher zu bauen...
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Allgemein wird das Gegenteil behauptet.
So habe ich das auch in Erinnerung.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das nur am Anfang galt, als die A55 eingeführt wurde. Deren LCD EVF war sicher billig, und eine großartige Signal-Aufbereitung fand da glaube ich auch nicht statt.

Die nachfolgenden EVF Generationen von Sony, mit OLED statt LCD, deutlich höherer Auflösung und von Generation zu Generation verbesserter Signalaufbereitung für das Sucherbild, sind sicherlich auch etwas kostenintensiver. Und EVFs wie in der Leica, oder wohl auch der neuen Fuji Mittelformat, dürften nochmals um einiges teuerer sein.

Zitat:
Zitat von AliiDrive Beitrag anzeigen
z.B. Belichtungsvorschau: Die stimmt bei den modernen Belichtungsmessungen eh meistens sehr gut
Das finde ich jetzt nicht...

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und deshalb hören wir auf, korrekt zu belichten?

Eines der Ziele sollte es doch für jeden Fotografen sein, korrekt zu belichten. Ein korrekt belichtetes Bild gibt mir mehr Möglichkeiten, als ein Bild, welches ich erst um zwei Blendenstufen pushen muss.
Die Frage ist halt, was gilt als "korrekt". Dass dieser Punkt noch nicht allgemeingültig ausdiskutiert ist sieht u.a. daran, dass Sony bei der A99II einen speziellen Highlight-weighted Belichtungsmodus eingeführt hat.

Bei herkömmlichen Mess (- und Bewertungs-) methoden führt die bislang als "korrekt" angesehene Belichtung bei kontrastreichen Motiven doch oft zur Überbelichtung und damit zum Ausfressen heller Zonen im Bild. Erst durch den vergrößerten Dynamikbereich moderner Sensoren wurde es möglich, die Belichtung auf die Highlights auszurichten, und in der RAW-Entwicklung dann eine insgesamt fürs Ausgabemedium passende Helligkeit einzustellen, ohne dass die Highlights ausfressen oder anderweitige Nachteile auftreten.

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Vielleicht benötigt Nikon seine Entwicklerkapazitäten ja für den ganz großen Wurf, der dann bald kommt und hat deshalb den Rückzieher gemacht.
Das hoffe ich auch. Allerdings hoffe ich auch dass es nicht bedeutet, nur noch Kameras der obersten Preisklassen zu entwickeln.

Früher war es doch so, dass Entwicklungen für die Toppklassen nach und nach auch bis in die Mittelklasse gebracht wurden, und da dann zu erträglichen Preisen verfügbar wurden. Dieser Prozess findet meiner Wahrnehmung nach fast nur noch zwischen der absoluten Topp-Klasse und der 2.-höchsten statt, etwa Nikon D5 > D500, EOS 1Dx II > 5D IV.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2017, 16:54   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Macht Nikon nicht auch noch Geräte für die Halbleiterfertigung?
Ja machen sie. Und sicher auch noch anderes neben Mikroskopen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 17:29   #3
Tarrian
 
 
Registriert seit: 29.09.2014
Ort: Radeberg
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Macht Nikon nicht auch noch Geräte für die Halbleiterfertigung?
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ja machen sie. Und sicher auch noch anderes neben Mikroskopen.
Und diese Halbleitersparte, die eine Zeit lang ASML Konkurenz machen konnte, ist auch auf einem steilen Sinkflug. Da ist nicht mehr viel mit Querfinanzierung bei Nikon.
Der Laden ist zu alt und zu japanisch konservativ. (und ich weiss wovon ich rede, ich habe lange für eine japanische Firma mit japanischen Chefs gearbeitet)
Bei Sony und Canon hat es schon gewaltige Umstrukturierungsmassnahmen gegeben, die machen sich bemerkbar.
Canon baut auch Belichtungsanlagen für Chips und die waren 2010 so gut wie weg vom Fenster. Jetzt läuft der Laden wieder sehr stabil. In einigen Segmenten sogar besser als der Marktführer. (Kein Manager in der Sparte ist mehr älter als 50).

Gruß
Tarrian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 10:04   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nachfolger der 8xx Serie auch nicht in Sicht.
Nicht das es zu dem wunderbaren 105er bald keine Kameras mehr gibt.
Aber viele Händler haben Angst um die Zukunft von Nikon.
Die D810 ist keine drei Jahre alt. Die A99II und die 5d mkIV haben jeweils vier Jahre Abstand zum Vorgänger.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 13:37   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Es gab ja Ende letzten Jahres schon mal Gerüchte das Sony an Nikon ein gewisses "Interesse" zeigt.
Wer weiß...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2017, 13:49   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Es gab ja Ende letzten Jahres schon mal Gerüchte das Sony an Nikon ein gewisses "Interesse" zeigt.
Wer weiß...
Und was will man damit? Wo wäre der positive Aspekt? Was will man mergen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 19:28   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend

Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Eigentlich ist mir sogar noch lieber, dass Nikon seine Entwicklungsressourcen weitehin bei der DSLR Sparte belässt und sich nicht auf spiegellos konzentriert, denn klassische DSLR ist genau das, was so altmodische Kunden wie ich wollen.
Diese Liebhaberei wird mittelfristig nicht profitabel sein. SONY macht es richtig und bedient sowohl den klassischen SLR (SLT) als auch spiegellosen Kameramarkt. Die Nachfrage nach kompakt, leicht und dennoch ergonomisch möchte schließlich bedient werden. Da findet sich bei C+N ein schwarzes Loch, wohingegen S den Markt mitbestimmt und vermehrt Drittanbieter auf den E-Mount Zug aufspringen.

Bzgl. der Action Cams wundert mich der Rückzug nicht. Das ist und bleibt eine Nische mit zu wenig Absatzpotential - das musste bereits GoPro schmerzlich lernen. Und Drohnen des gehobeneren Preissegments haben die (Action) Cam Unit bereits integriert.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und was will man damit? Wo wäre der positive Aspekt? Was will man mergen?
Multi-Brand & Marktanteile?

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 20:07   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Da findet sich bei C+N ein schwarzes Loch, wohingegen S den Markt mitbestimmt und vermehrt Drittanbieter auf den E-Mount Zug aufspringen.
Canon mischt inzwischen mit der M5 durchaus mit.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Bzgl. der Action Cams wundert mich der Rückzug nicht.
Ich glaube du verwechselst da was. Nikon bringt die DL Kompaktkameras nicht auf den Markt. Wäre mir neu, dass auch die Actioncams dran glauben müssen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 20:27   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Guten Abend
Multi-Brand & Marktanteile?

Viele Grüße, meshua
Und ich hatte das Gefühl, dass Sony schon Single-brand und Dual-Mount genug zu tun hat.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 21:15   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Hier noch ein interessanter Artikel auf photoscala: http://www.photoscala.de/2017/02/13/...-in-der-krise/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » NIKONs Zukunft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.