![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich mische mich mal ein..... ![]() denkt denn keiner an das properitäre System ![]() ![]() ![]() wer diesen Blitz kauft...mit Funk.... ist doch zu nix kompatibel, kann damit alle seine früheren Käufe vergessen fast in die Tonne gegen denn.... diese Sony Funksystem...kann doch nur Sony und sonst nix ![]() also nochmal....ich kann bisher gekaufte Funker an neuen System nicht intergrieren... das gilt natürlich auch für Canons Funksystem und Nikon mit seinem neuem 500er auch und wer schreit hier eigentlich nach Service.... ich habe über die Jahre 8x gebrauchte Nikonblitze gakauft... alle waren Im Bestzustand und laufen völlig einwandfrei....ohne Service ![]() und hatten höcstens 150 Peipen gekostet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
Wahrscheinlich jenes Klientel, das einen vielfachen Preis bereit ist dafür zu zahlen, im Servicefall mehrere Wochen auf die Reparatur zu warten - ohne Ersatzgerät. Also ich bin da schon mal nicht in dieser Zielgruppe... ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Und anschließend ihre Technik nach ein paar Jahren beerdigen müssen weil der ach so renomierte Hersteller pleite ist und die Ersatzteile fehlen.
Ich hatte gerade das Vergnügen eine Blitzanlage eines renomierten Herstellers mechanisch Instand setzen zu dürfen. Da kauf ich mir lieber öfter ein paar China-Kracher!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Bei mir im Wohnzimmer steht eine Zeiss Ikon Maximar 207/1 die ich einfach mal so zum ansehen gekauft habe. Und weil man daran nichts mehr kaputt machen kann, habe ich mir gedacht, mal schauen, ob man sie wieder zum Leben erwecken kann. Und siehe da, sie tut es wieder. Sogar der Balgen ist noch dicht, auch wenn das Gehäuse ein Wasserschaden hat. Diese Kamera ist nun knapp 100 Jahre alt. Was hinterlassen wir unseren Enkeln? Eine Kiste Elektronikschrott! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ach ja...damals war alles besser.
Ich konnte mir auch bei viel Sparen in den Siebzigern nur ein relativ einfaches Fotoequipment leisten. Auch die Ergebnisse waren qualitativ wie quantitativ (Kosten!) begrenzt. Mein Sohn dagegen heute ohne viel zu sparen eine Bridge, deren Möglichkeiten damals ausgebufffte Profis vom Hocker gerissen hätten und er kann sich mit tausenden von Bildern austoben, ohne dass ihn das was kostet. . Die Besitzer all dieser bisher genannten Schmuckstücke wären zweifelsohne begeistert gewesen, hätten sie die Möglichkeiten gehabt, die unser "Elektronikschrott" uns heute bietet und die meisten hätten gerne getauscht. Und zum umgerechneten Tagespreis einer Leica DSLR der guten alten Zeit kann man heute auch locker drei Kameragenerationen finanzieren und hat dennoch mehr Möglichkeiten, auch in qualitativer Hinsicht, als der Kollege damals. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (09.02.2017 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Jedes Handy macht heute bessere Bilder als das von dir verlinkte Monstrum (meines ist von Ika aus Dresden, Bj.1929 ![]() ![]() Für die technischen Möglichkeiten die Heute ein 110€-Blitz bietet hätte so mancher Fotograf vor 10 Jahren seine Mutter verkauft. Und entgegen der üblichen Meinung hat die Fotografie durch ihre mittlerweile sehr weite Verbreitung durchaus an Qualität gewonnen, egal ob dieser Gewinn auf das Können des Fotografen oder einfach auf die bessere Hardware zurückzuführen ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|