![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja ich hab tatsächlich Chilli und Paprika einfach aus dem Laden genommen und die Samen davon gepflantzt.
Dachte nie das da wirklich aus allen was raus kommt. Die einen sind wirklich komplett schneller gewachsen und auch früher gekommen. Dann sind erst die anderen rausgekommen. Könnte eventuell ein zeichen für Paprika schnell sein ... ich beobachte es ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Viel Erfolg! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Das war eine Zeit lang unser Hobby mit meinem Onkel. Wir hatten komplett gleich aussehende sehr scharfe und süße Paprikas komplett durcheinander gepflanzt. Abends wurde blind gepflügt und beim Abendessen rein gebissen.
![]() Geändert von leonsecure (30.03.2017 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Einen tollen Kasten hast Du da gebastelt
![]() ![]() Bei den ausgesäten Chilis und Paprikas darfst Du Dich nicht wundern, wenn die Früchte später anders als die der Mutterpflanzen aussehen. Wenn die ursprüngliche Pflanze ein F1- Hybrid war, was durchaus nicht unwahrscheinlich ist, werden die "Kinder" wieder in die Ursprungspflanzen, aus denen die Hybridpflanze gezüchtet wurde zurückfallen. Das macht die Sache aber nicht uninteressanter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Weil es hier zum Thema passt:
Ich hab mir gerade auf CRE einen recht interessanten und und kurzweiligen Podcast zum Thema Chilli reingezogen. Sind auch einige Tipps zur Aufzucht mit dabei: https://cre.fm/cre216-chilikultur Viel Spaß beim reinhören.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
![]() Zusätzlich auch noch einige gekaufte Samen natürlich (bin besonders auf die Tabasco gespannt). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Noch mal zum Thema "Mistery Pepper". Hab dieses mal ein paar Samen von denen hier zum keimen gebracht: https://images-na.ssl-images-amazon....L._SL1500_.jpg Zwei bisher gut aussehende Pflänzchen sind dabei entstanden.
Bin echt gespannt was da für Paprikas raus kommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|