![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Heute war ich mal kurz draußen nach einwöchiger Krankheit
![]() Schon lässig mit dem Teil Fotos zu machen. Das Kreativrad lädt wirklich sehr dazu ein, sich über das Motiv Gedanken zu machen. Gerade der Rotfilter macht einen richtig schönen dunklen Himmel. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
So, habe sie jetzt auch und es ist absolut erstaunlich, wie das gleiche Konzept wie bei der GX8 hier soviel besser für mich funktioniert.
Der Sucher funktioniert super mit Brille, ging bei der GX8 wesentlich schlechter. Ich greife die Kamera mit rechte Hand deutlich sicherer und ich drück nicht mehr ausversehen eine Taste mit dem rechten Daumen. Den Focuspunkt auf dem Touch Display verschieben während man durch den EVF schaut klappt auch viel kontrollierter. Ich fand das Feature bei den Panas immer toll, aber in der Praxis war es schwierig einzusetzen, da ich immer viel mit dem Daumen wischen musste, bis der Fokus da lag wo ich wollte. Bei der Pen F Daumen drauf, Punkt verschieben, fertig. In Kombi mit der Spot Belichtungs Messung ist das wirklich fein. Der Kopf vorne stört mich bei meiner Kamerahaltung gar nicht, aber evtl. war ich da auch sehr vorgewarnt und greife die Kamera absichtlich so. ;-) Mal sehen ob das in der Praxis so bleibt. Super ist die prägnante Abblendtaste, was ich Pana bei dieser quasi nicht sichtbaren und erfühlbare Taste da gedacht hat, werde ich wohl nie verstehen. Der Kopf für die Belichtungskorrektur liegt allerdings etwas unglücklich ganz aussen rechts, wie die ganze Kamera nicht wirklich für Einhandbedienung ausgelegt ist. Aber insgesamt bin ich mit dem Kamera-Mensch-Interface sehr zufrieden und fühle mich wohl die Kamera zu benutzen, was für mich sehr wichtig ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Freut mich das du dir die PEN auch gekauft hast. Die D750 liegt derzeit etwas abseits in der Tasche. Ihre Zeit wird aber dann bei den nächsten Hochzeiten wieder kommen
![]() Hast du mit dem Kreativrad schon Versuche gemacht. Absolut genial finde ich den Stabi, 84mm 1s handgehalten kein Problem ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Habe ja auch die Pen-F als Nachfolgemodell für meine E-P5.
Die Kamera ist wirklich sehr sehr gut, die sog. "creative" Modis oder so interessieren mich nicht besonders, ich bin eher von den HighRes 80MP RAW Bildern ziemlich beeindruckt. ![]() Aber...Es gibt eine Sache die mich stört: Der AF ist blitzschnell, aber bei wenig Licht ist es manchmal nicht sehr sicher. Pumpt mal gerne das Teil. Habt ihr das auch? Viele Grüße
__________________
___ Geändert von a1000 (08.02.2017 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das mit dem AF kann ich bestätigen da musst du immer eine gute Kontrastkante suchen. Dank dem Touch AF kein Problem.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Danke für die Rückmeldung. Wie gesagt, nicht weiter schlimm, ein Firmware-Update könnte die Sache aber angenehmer/sicherer machen. Bin von der E-M1 doch leicht verwöhnt, da muss ich nicht wirklich nach Kontrastkanten suchen.
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Seit heute weiß ich warum ich Olympus als Zweitsystem habe. Klein leicht und gute Linsen war immer schon meine Herausforderung. Gerade die PEN F ist wie schon gesagt für mich neben Fuji und Leica die schönste Kamera. Heute kam die beste Linse im MFT System bei mir an. Das 75mm 1.8 (150mm 3.6). Geniale Linse und die Schärfe ist schon abartig.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() Wie schaut das denn aus ? Hat die PEN nun eigentlich nur erheblich mehr "Kreativprogramme" oder wie stellt sich das "Kreative" an der Kamera technisch dar ? Und fotographiert man dann eigentlich noch in RAW ? Oder funktioniert das dann alles im JPG Format ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Dank
![]() @The Noorb: das ist was mir bei meiner A99 anging. Auch bei der Nikon nicht sonderlich gut ist. Die JPEG Engine bei Olympus ist einfach super gut. Sieht man am Katzenbild. Das Kreativrad hat 3 Modi. Einmal die normalen Kreativfilter die man bei jeder Kamera hat. Dann der Farbmodus in dem man für jede einzelne Farbe die Sättigung + eine Kurve anlegen kann. Beim Monochrommodus hat man dann die verschiedenen Gelb, Blau, Rot filter + auch wieder Kurve + Körnung + Kurve. Wirkt sich alles halt auf die Jpegs aus. Was da aus der Kamera so purzelt ist schon genial.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
![]() Tolles Bild. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|