Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7R II: Fragen zum Filmen mit der A7R2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2017, 19:23   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Zumindest bei der schnuckeligen NEX 5r ist es so, dass im M -Modus alle Einstellungen direkt vom Foto-Modus in den Filmmodus übernommen werden und vice versa.
Ja. Genau das will er ja gerade nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2017, 20:02   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja. Genau das will er ja gerade nicht.
Was hab ich da falsch verstanden?
Er will ein Foto mit genau denselben Parameteren wie bei der Filmaufnahme machen...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 20:24   #3
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Danke für Eure Antworten:
@screwdriver: nein, genau das möchte ich nicht.
Das schärfste Foto eines Raumes mache ich ja nicht mit den Filmeinstellungen, sondern vom Stativ mit geschlossener Blende, ISO 100 und entsprechend langer Belichtungszeit.


Ich habe jetzt weitere Testes für meinen Workflow gemacht:
Gibt es eine Seite, wo erklärt (oder kann es mir jemand kurz erklären), was der sinnvollste Workflow mit verschiedenen Bildgrößen und Framerates (ich will ja, um mit verschiedene Optionen offenzuhalten, mit verschiedenen Einstellungen arbeiten, auch wenn ich hinterher in Super HD 25 p ausgebe) in Final Cut X ist?

Wenn ich das Projekt anlege, sieht in FCPX im Viwer, wenn ich auf dem Macbook Fullscreen gehe, alles deutlich schlechter aus, als nach dem exportieren.
Dieser Unterschied war meiner Meinung nach bei den Files aus der Canon 5Dmk2 kaum vorhanden.
Wie kann ich Final Cut X dazu bewegen, schon in der Software so hochwertig anzuzeigen, wie ich es hinterher bekomme?

Ich würde nämlich gerne eine Qualitätskontrolle in Final Cut X machen, und auch dort schon während des Shootings so eine kleine Preview auf den Film haben.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 20:43   #4
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Und noch mal ein paar Fragen (auch wenn die in meinem letzten Post von vor 10 Minuten zum Final Cut X Workflow noch unbeantwortet sind)
- Wird, wenn ich das Drehrad auf Filmmodus mache, immer Blende und Belichtungszeit automatisch Gesetzt, oder kann ich den so einstellen, dass das wie im M-Modus geht?
- Es sieht für mich so aus als ob ich 25p 4K auch in 100 M Filmen kann. Auch auf voller Sensorgröße. Hieß es nicht, dass das nicht geht? Wird das irgendwo unbemerkt beschnitten?
- Bei mir im Menu gibt es nur 25 und 50p, aber nicht 24 und 30 und 60p. Benötige ich zwar nicht, sollte es aber doch eingentlich auch geben.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 21:22   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von superflow Beitrag anzeigen
Wird, wenn ich das Drehrad auf Filmmodus mache, immer Blende und Belichtungszeit automatisch Gesetzt, oder kann ich den so einstellen, dass das wie im M-Modus geht?
Fn-Taste drücken, mit den Pfeiltasten unten rechts auf das "P" gehen, gewünschten Modus (P/A/S/M) auswählen.

Zitat:
Es sieht für mich so aus als ob ich 25p 4K auch in 100 M Filmen kann. Auch auf voller Sensorgröße. Hieß es nicht, dass das nicht geht? Wird das irgendwo unbemerkt beschnitten?
Bei 4K schaltet die Kamera automatisch auf APS-C/Super35. Und zwar nicht "unbemerkt", sondern wie ich schon schrieb, wird im Filmmodus immer der effektive Bildausschnitt angezeigt. Wenn das Wahlrad dagegen auf "M" steht, siehst du den tatsächlichen Ausschnitt erst dann, wenn du den Aufnahmeknopf drückst.

Zitat:
Bei mir im Menu gibt es nur 25 und 50p, aber nicht 24 und 30 und 60p. Benötige ich zwar nicht, sollte es aber doch eingentlich auch geben.
Werkzeugkoffer-Menü → NTSC/PAL-Auswahl.

Wie wäre es, wenn du dich mal ein bißchen mit der Kamera beschäftigen würdest?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (29.01.2017 um 22:49 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2017, 21:29   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... ein bißchen mit der Kamera beschäftigen ...
Die Bedienungsanleitung sollte man wenigstens 1 mal in Gänze aufmerksam gelesen haben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 21:50   #7
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei 4K schaltet die Kamera automatisch auf APS-C/Super35. Und zwar nicht "unbemerkt", sondern wie ich schon schrieb, wird im Filmmodus immer der effektive Bildausschnitt angezeigt. Wenn das Wahlrad dagegen auf "M" steht, siehst du den tatsächlichen Ausschnitt erst dann, wenn du den Aufnahmeknopf drückst.
Nein, deshalb wunder ich mich ja.
Wie geschrieben, ich kann 4k 25p in 100M ohne Beschnitt filmen.
17mm sieht genauso superweitwinklig aus wie im M-Modus.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 22:30   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Das glaube ich nicht.

Was für ein 17mm-Objektiv benutzt du da? Das wäre für Vollformat eine völlig ungewöhnliche Brennweite. Ich hab den Verdacht, daß das eine APS-C-Linse ist und die Kamera deswegen auch schon im Fotomodus auf Crop umgeschaltet hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 00:27   #9
Pumilla
 
 
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei 4K schaltet die Kamera automatisch auf APS-C/Super35.
Das ist falsch. Du kannst 4K/100M bei Einstellung Vollformat oder APS-C/Super 35 nutzen. Aufgrund der Art des Chipauslesens (möchte hier nicht zu sehr ins technische Detail gehen) ist die Bildqualität im Super 35 Modus besser, gerade auch in den höheren ISO-Bereichen. Aus eigener Erfahrung würde ich grob zwei Blendenstufen Vorteil gegenüber VF sagen. Ein VF-Objektiv 17mm kann somit also problemlos als UWW eingesetzt werden...solange das Licht gut genug ist...
Pumilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 09:01   #10
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Danke für die weiteren Antworten. Ich habe jetzt das erste Filmprojekt mit der Kamera gemacht und bin sehr zufrieden.
Auch wurden meine Zweifel vollständig beseitigt, dass das.tse 17 die 42 megapixel überhaupt auflösen kann.
Was ich noch nicht verstanden habe:
Im filmmodus kann ich ich zum manuellen schärfe einstellen nur eine Stufe ins Displaybild reinzoomen, statt, wie in M, 2 Stufen. Kann ich das irgendwo ändern.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7R II: Fragen zum Filmen mit der A7R2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.