![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
das Objektiv soll, nicht von mir, adaptiert werden an eine a7II, als immer drauf
und zwar als nicht so teuere Übergangslösung mit einem schon vorhandenem LA-EA3 und da brauchts einen internen Motor, später wird es dann ein A-Mount Sigma Art 24-105F4... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Und wieso benutzt der/die Besitzer/in der A7II nicht einfach so lange das Sony 28-70 f3.5-5.6 Kit-Objektiv? Auf besondere Lichtstärke scheint es ja nicht anzukommen, sonst stünde nicht das Sigma auf dem Einkaufszettel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
er hatte eins und damit Pech gehabt, es war eins von den schlechteren,
mit furchtbaren Verzeichnungen in den Ecken und Unschärfen an den Rändern, das holt er sich nicht mehr...wenn diese Suche nicht Erfolgreich ist, habe ich ihm zu einem Sony FE 50F1,8 als Standart geraten, weil man das auch später gut weiter verwenden kann...ein gutes Objektiv... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|