![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Ein wenig näher definiert:
Die Ränder sind niemals so scharf wie die Mitte. Aber die 4 Ecken sollten ähnlich unscharf sein. Alles andere kann man nur beurteilen, wenn man ein gutes Vergleichsobjektiv hat. Und bedenken, wer viel misst, misst viel Mist. In den Foren wird überwiegend Unsinn gemessen. Grobes Vorgehen: Knips irgendwas gut strukturiertes in etlichen Metern Entfernung mit dem mittlerem Feld mit einer Verschlussgeschwindigkeit mindestens 2x Brennweite mit Bl.8. Nichts verstellen aber af auf manuell und gleiche Blenden/Verschlusswerte. Dann jeweils die 4 Ecken auf die gut strukturierte ehemalige Mitte halten, knipsen und vergleichen. Geht vor Ort. K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Und „knipsen“ sollte man nicht falsch verstehen – Stativ und Fernauslöser/Drahtlosauslöser/Auslöseverzögerung 10 Sekunden sind sehr zu empfehlen. Geändert von Eikazon (24.01.2017 um 18:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein Objektivtest hat den Namen "Test" nur verdient, wenn er so angelegt ist, dass tatsächlich und weitgehend ausschließlich das Objektiv getestet wird. Das bedeutet für alle anderen Komponenten und Methoden, dass sie optimal gewählt werden müssen, denn sonst werden dem Objektiv eventuell schlechte Eigenschaften bescheinigt, die es gar nicht hat.
Einem Laien in einem Forum zu erklären, wie man "ein Objektiv testet", halte ich für sehr gewagt. Kaum jemand dieser "Tester" verfügt über das notwendige Equipment, einen Objektivtest überhaupt aussagekräftig durchzuführen und auszuwerten. Das fällt schon den engagierten Amateuren nicht leicht, die eigentlich genau wissen, worauf es beim Fotografieren ankommt. Einem Laien würde ich gar nicht zutrauen, verschiedene Qualitätsmerkmale eines Objektives überhaupt unterscheiden und korrekt bennenen zu können. Vermutlich werden 99% der Laien-Tests anhand der aufgenommen Bilder visuell beurteilt. Da wird nichts gemessen, und es wird kein Aufbau so sorgfältig erstellt, wie er für einen Test notwendig wäre. Überhaupt sind sämtliche Bewertungskriterien rein subjektiv und somit nicht allgemeingültig. Meine Objektive werden auf korrekte mechanische Funktion und vielleicht noch auf ein relativ gutes Zusammenspiel mit dem AF der Kamera ausprobiert. Der eigentliche Test geschieht im Alltag, wo ein Objektiv seine Leistung beweisen muss. Da ich bei den allerwenigsten Bildern eine Testumgebung habe (und auch nicht brauche), sind sie für mich so lange in Ordnung, wie sie akzeptable Bilder liefern. In meiner reichhaltigen Sammlung gibt es sehr vereinzelte Objektive, mit denen ich regelmäßig unzufrieden bin. Das zeigt sich jedoch beim Fotografieren und nicht beim Testen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Zitat:
Ich z.B. habe mich in der Vergangenheit zu oft verrückt gemessen. K. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|