Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 16-35 mm 1:4 L an der Sony A7II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2017, 16:44   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Man bekommt nur was man bezahlt. Das ist auch bei Adaptern so.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2017, 17:08   #2
burak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2017
Ort: Braunschweig
Beiträge: 23
Also als Student kann ich mir in der Situation kein Sigma Adapter kaufen, doch das gute an der ganzen Sache ist, dass das Objektiv noch neu ist und lange Garantie hat. Falls nötig wird es einfach weiterverkauft. Ich persönlich bervorzuge das manuelle Fokussieren an der Sony.

Wenn ich mit dem Objektiv gut klar komme, verkaufe ich mein KIT Objektiv und kaufe mir falls nötig den Sigma Adapter.
burak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 17:44   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich habe den commlite gehabt. Er passt wirklich nur gut mit 2470f2.8 zusammen. Das gegelichtverhalten ist nicht zu akzeptieren
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 18:46   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von burak Beitrag anzeigen
Also als Student kann ich mir in der Situation kein Sigma Adapter kaufen, doch das gute an der ganzen Sache ist, dass das Objektiv noch neu ist und lange Garantie hat. Falls nötig wird es einfach weiterverkauft.
Das dürfte aber nur mit Verlust möglich sein. Die Cashback Aktionen gibt's so ungefähr zweimal jährlich ...

Zitat:
Zitat von burak Beitrag anzeigen
Ich persönlich bervorzuge das manuelle Fokussieren an der Sony.
Und du hast eine Kamera mit eingebautem Bildstabilisator (A7 II). Aber du willst jetzt ein Objektiv kaufen mit einem sehr schnellen AF (Ring-USM) sowie mit einem aktuellen Stabilisator. Beides brauchst du aber offenbar gar nicht ... vielleicht lässt sich da noch ne Menge sparen. Und wie gesagt, das Canon EF 16-35 f4 L IS USM ist mit Adapter ziemlich groß und auch schwer.

Ich will dich nicht davon abbringen, aber es lohnt sich evtl., das nochmals gründlich zu überlegen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 19:11   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von burak Beitrag anzeigen
Wenn ich mit dem Objektiv gut klar komme, verkaufe ich mein KIT Objektiv
Und hast dann 35mm als längste verfügbare Brennweite? Ich bin zwar ein Weitwinkel-Fan, aber das wäre mir doch zu eingeschränkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Canon 16-35 mm 1:4 L an der Sony A7II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.