![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß M ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
|
Zitat:
Wenn du das so vergleichen möchtest musst du aber beim Kleinbild Objektiv ein 600mm Objektiv nehmen, und hier sieht dann das ganze schon etwas anders aus. Auch der IS im Olympus Objektiv ist sehr effektiv und lässt Verschlusszeiten bis 1/10 zu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß M ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
|
Zitat:
Und hast du dann ein Objektiv dass bei 300mm offenblende tauglich ist und die hohen Auflöse Anforderungen an einen 40 oder mehr MP Sensor liefern kann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Da sich bei mir jetzt auch immer öfter die Gelegenheit ergibt, interessante Tiere zu fotografieren, spiele ich auch mit dem MFT Gedanken.
Allerdings wirklich nur als Zweitsystem für Makro- und Teleanwendungen. Leider gibt es da keine zufriedenstellenden APS-C-Lösungen bei Sony (E), sonst würde ich da gar nicht mit diesen Gedanken spielen. Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass ich weder mit einem 150-600mm, noch mit einem 4.5/500 besonders oft losziehen würde, dafür hat die Tier- und Vogelfotografie dann doch einen viel zu geringen Stellenwert. Nutzt jemand von euch das 100-400mm von Panasonic? Der IS soll ja angeblich in Kombination mit der GX8 wirklich was taugen, insofern könnte die deutliche Lichtschwäche vielleicht etwas ausgeglichen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Die meisten Fotografen mit einem 1.8/1.4/85mm an KB nutzen das auf diese Distanz bei Offenblende, was einerseits in einer deutlich höheren Freistellung aber auch in einer kleineren Schärfeebene resultiert. Dass das nicht immer sinnvoll ist, sieht man an deinem subjektiven Eindruck. Würdest du die KB-Objektive auf f/4 abblenden, wären die Bilder genau so fantastisch scharf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|