Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2017, 00:30   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Für den kleinen Sensor finde ich das Ergebnis aber echt super.


Bild in der Galerie
Was mir gerade an Portraitbildern mit der Olympus
immer wieder' gut gefällt, ist die phantastische Schärfe.

Da hinke ich derzeit leider etwas hinterher
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2017, 06:12   #2
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Ich dachte hier geht es um Sony und Olympus jetzt wird das Thema noch ausgeweitet auf Canikon.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 06:37   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.046
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Ich dachte hier geht es um Sony und Olympus jetzt wird das Thema noch ausgeweitet auf Canikon.
Schau Dir mal den Thread zur Canon 6D an. Ohne Nennung von Sony und Nikon geht hier auch kein Thread zu Ende, auch wenn es das Thema eigentlich nicht her gibt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 08:35   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Ich dachte hier geht es um Sony und Olympus jetzt wird das Thema noch ausgeweitet auf Canikon.
Die Bilder finde ich super und einwandfrei - in Webgröße sieht man keinerlei Unterschied zu einer VF-Ausrüstung!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 08:42   #5
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Bilder finde ich super und einwandfrei - in Webgröße sieht man keinerlei Unterschied zu einer VF-Ausrüstung!
Danke dir. Für mich reicht es ich bin kein Profi.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2017, 10:39   #6
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Was mir gerade an Portraitbildern mit der Olympus
immer wieder' gut gefällt, ist die phantastische Schärfe.

Da hinke ich derzeit leider etwas hinterher
Gerade bei Portraits mit diesem Ausschnitt ist es wahrscheinlich eher ein Vorteil, dass die maximale Schärfentiefe eher begrenzt ist.

Die meisten Fotografen mit einem 1.8/1.4/85mm an KB nutzen das auf diese Distanz bei Offenblende, was einerseits in einer deutlich höheren Freistellung aber auch in einer kleineren Schärfeebene resultiert. Dass das nicht immer sinnvoll ist, sieht man an deinem subjektiven Eindruck. Würdest du die KB-Objektive auf f/4 abblenden, wären die Bilder genau so fantastisch scharf.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 10:55   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Der Vorteil ist einfach das du Scharfe Nasen und Ohren hast und trotzdem die Lichtstärke bei Offenblende von 3.6, im Falle des 1.8 45mm. Im Prinzip blendest du jetzt noch gemütlich auf 2.0 oder 2.2 ab und hast ein perfektes Portrait. MFT kannst du erst wieder vergessen wenn du Ganzkörper Freistellungen machen willst. Da kommt bei mir nur das 35mm 1.4, 85mm 1.4 oder das 70-200 2.8 auf VF in Frage. Das ginge dann bei MFT noch ganz gut mit dem 75mm 1.8.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 11:00   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
MFT kannst du erst wieder vergessen wenn du Ganzkörper Freistellungen machen willst. Da kommt bei mir nur das 35mm 1.4, 85mm 1.4 oder das 70-200 2.8 auf VF in Frage. Das ginge dann bei MFT noch ganz gut mit dem 75mm 1.8.
Sehe ich auch so. Das 1.4/85 bzw. 2.8/24-70 (und das gerade nicht vorhandene 1.4/35) sowie Milchstraßenaufnahmen und Altglas sind die Gründe, wieso ich nicht ohne eine KB-Kamera könnte und mir MFT höchstens als Zweitsystem vorstellen könnte.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 11:14   #9
photobern
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so. Das 1.4/85 bzw. 2.8/24-70 (und das gerade nicht vorhandene 1.4/35) sowie Milchstraßenaufnahmen und Altglas sind die Gründe, wieso ich nicht ohne eine KB-Kamera könnte und mir MFT höchstens als Zweitsystem vorstellen könnte.

Mit dem 25mm 1.2 , 42.5 1.2 und den Voigtländer f0.95 Objektiven ist ein Freistellen gut möglich.

Gerade mit Altglas und und dem auf die Brennweite einstellbaren Bildstabiliasator hast du mit der Olympus viele Möglichkeiten.

Nachts mit LiveTime und LiveComposite in Verbindung mit dem Lichtstarken 7-14mm f.2.8 oder dem 10.5 f0.95 Voigtländer hast du viele Möglichkeiten die kein anderes System bietet.
photobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 12:11   #10
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Auch für Makro die Focus Brackteing (0-999 Bilder) und Stacking (8 Bilder fügt die Kamera selber zusammen) Funktion finde ich gut. Das 60mm 2.8 Makro Linse ist ja wirklich sehr klein da kann man schon mal ohne Stativ los ziehen auf die Wiese.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.