Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99II Verfügbarkeit in der Schweiz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2017, 19:34   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sobald ein Händler die Ware weit unter UVP anbietet, laufen andere Sturm. Die drohen dann u.U. das Produkt nicht weiter zu verkaufen, oder verlangen niedrigere Einkaufspreise, um mit dem Billiganbieter mithalten zu können - der Anfang der abwärts-Preisspirale.
Das entbehrt nicht einer gewissen Unlogik. Wenn ein Händler ohnehin Absatzschwierigkeiten hat, weil er mit den Preisen der anderen nicht mithalten kann oder will, ist es doch eine ziemlich leere Drohung, das Produkt gar nicht mehr verkaufen zu wollen. Soll er es halt lassen, und die drei verbliebenen Kunden kaufen dann auch woanders. Eine A99 ist ja kein Artikel, der einem unbedarften Konsumenten von einem beredten Verkäufer aufgeschwatzt werden muss, sondern ich denke, daß die meisten schon mit der fertigen Kaufentscheidung auf der Matte stehen werden.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und ich fürchte, A-Mount wird weiter Kunden verlieren, wenn Sony weiterhin nur 1 oder 2 Einsteigermodelle anbietet.
Vor 7 Jahren hatte Sony mehr als ein halbes Dutzend Einsteigermodelle gleichzeitig im Programm (A290, A390, A450, A460, A560, A580, A33, A55), das hat aber offenbar auch nicht zum großen Durchbruch geführt. Von daher finde ich es schon sinnvoll und nachvollziehbar, daß sie jetzt die Resourcen bündeln und in jeder Klasse nur noch ein Modell anbieten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2017, 20:38   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... Von daher finde ich es schon sinnvoll und nachvollziehbar, daß sie jetzt die Resourcen bündeln und in jeder Klasse nur noch ein Modell anbieten.
...in den höheren Klassen jeweils ein Prämiummodell (außer der A7-Flotte) zum Prämiumpreis!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 12:10   #3
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Erhältlichkeit in CH

Habe am 12.1.17 im Sonycenter Zürich online eine A99 II bestellt, am 13.1.17 bezahlt und am 17.1.17 wird sie per A-Post geliefert. Der Center Chef hat mir erklärt, von Sony erhalte er nur tropfenweise diese Kamera. Meine Bestellung kam grad zur richtigen Zeit.

Freude herrscht !
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 18:17   #4
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
gratuliere und gute Fotos. Die Kamera macht Spass
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2017, 12:32   #5
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Sony Schweiz war sehr dürftig informiert

Ich habe zwischen Weihnacht und Neujahr eine A99II bestellt. Mein Fotohändler - der normalerweise gut informiert ist - wusste auch nichts über die Lieferbarkeit der Kamera. Meine Meldung an Sony Schweiz wurde zwar prompt aber total unbefriedigend beantwortet. Sie hätten auch keine Ahnung wann sie wieder Kameras bekommen würden Eine Nachfrage beim Sony Center in Zürich wurde auch nett beantwortet aber ich würde die Kamera nur bei Vorauszahlung erhalten und sie hätten eine Warteliste. Die Sony Kundenbetreuung ist unter jeder Kanone
Am 11. Januar erhielt ich ein Telefon von meinem Händler (Foto Lang in Langenthal) meine Kamera sei da. Da ich sie wegen einem Hexenschuss nicht abholen konnte wurde sie mir durch seine Mitarbeiterin NACH HAUSE geliefert! So etwas nenne ich Service. Und keine Wartelisten oder Vorauszahlung und weiteren Hokuspokus! Ausserdem war die Kamera geöffnet und vom Händler auf korrekte Funktion geprüft - inkl. der Einstellarbeiten der Sprache, Zeit usw.
Probiert habe ich noch nicht so viel - bin aber bisher sehr zufrieden und die high Iso Performance ist schon toll!
Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2017, 14:51   #6
BicTic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Meine Meldung an Sony Schweiz wurde zwar prompt aber total unbefriedigend beantwortet. Sie hätten auch keine Ahnung wann sie wieder Kameras bekommen würden
Ich fand es auch erstaunlich, dass die überhaupt nicht auf dem Laufenden sind und die Fachhändler teilweise mehr zur Verfügbarkeit sagen können, obwohl sie in der Informationskette eigentlich weiter unten stehen.

Du scheinst ja einen tollen Handler gefunden zu haben. Vielleicht sollte ich auch mal einen Abstecher nach Langenthal machen

Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 19:51   #7
jensuf
 
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 18
Zum Thema Kartell:

Der Händler macht die Verkaufspreise, vom Hersteller darf es nur UVPs geben. Mindestpreise sind nicht erlaubt, um den freien Wettbewerb sicher zu stellen.

Von den Händlern gibt es immer welche, die ihren individuellen Umsatz steigern, indem sie die Preisführerschaft anstreben. Dadurch ziehen sie den Umsatz von anderen Anbietern auf sich und steigern die absolute Marge. Damit geht die Preisspirale üblicherweise nach unten. Diskriminierungen solcher Kandidaten oder auch Vertriebskanäle (z.B. durch lange Lieferzeiten oder Sperren der Händler) sind illegal.
Gibt genug Beispiele, z.B. Reuter Bad (Rechtsprechung in EU/DE sehr ähnlich zur CH).

Eine Selektion, an welchen Händler ein Hersteller liefert, kann man über selektive Verträge lösen, die allerdings nachvollziehbare und sachliche (qualitative) Kriterien zu Grunde gelegt haben müssen.
Preisstellung darf explizit nicht dazu gehören. Was Sinn macht, ist z.B. eine Fachberatung anbieten zu lassen, oder einen eigenen Showroom zu haben. Das können Garagenbutzen in der Regel nicht.

Natürlich maximiert jeder Händler seine Marge so lange, wie es geht. Heisst: Solange keiner günstiger ist, wird er gerne die volle Marge (EK zu UVP) mitnehmen. Gerade bei Premiummodellen. Wenn der Händler nicht mehr wettbewerbsfähig ist (weil andere günstiger sind), muss er wohl mitziehen oder andere Leistungen Drumherum anbieten. Bei Electronics funktioniert das i.d.R. nicht so gut, weil transparenter Markt, leicht zu verschicken usw.

Eine weitere Lösung ist, dass die Margen so knapp gehalten werden, dass ein Händler keine Chance hätte, wenn er Preise unterhalb des UVP anbietet. Aber warum sollte dann ein Händler das Produkt überhaupt vertreiben? (Gut, Lagerkosten scheinen bei der Knappheit ja kaum anzufallen ) Das wäre bei einem Premiumprodukt nur das Image. Aber dann würde ich doch als Händler auf eine Canon beraten, bei der ich mehr verdienen würde. Scheint mir nicht ganz plausibel.

Auffällig ist jedenfalls, dass alle Händler sich sklavisch an den UVP halten. Das ist in der Branche eher untypisch. Von daher verdächtig, dass man zumindest mal drüber nachdenken könnte, dass Sony da "hinein wirkt". Ob über grenzwertige (mündliche) "Absprachen" oder was auch immer.

Ich denke nur laut.
jensuf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99II Verfügbarkeit in der Schweiz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.