SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2017, 11:21   #1
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Des weiteren würde ich erwarten, dass man die Protokollvariante am Blitz konfigurieren kann. Habe ich in der Anleitung allerdings auch nicht gefunden.
Beim AD600 stelt sich der Blitz automatisch auf das richtige Protokoll (Sony oder Nikon) um. Beim AD360II meines Wissens auch.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2017, 11:59   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich habe seit dieser Woche den x1-s und den V860. Kurze Frage zum TTL. Beim 55mm 1.8 zeigt mir der Blitz bei Auto Zoom 35mm an?
Warum das?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 14:58   #3
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich habe seit dieser Woche den x1-s und den V860. Kurze Frage zum TTL. Beim 55mm 1.8 zeigt mir der Blitz bei Auto Zoom 35mm an?
Warum das?
Nachdem heute mein TT685s und X1T-s ankam, habe ich eben mal kurz auf die Brennweitenangabe geachtet.
Mit meinem Canon 85mm auf der A7II wird im Display 80 angezeigt.

Auf meiner A6500 mit 18-105er Zoom, liegt die Brennweitenangabe im Blitz ca. +/- 5mm daneben. Mit meinem Metz 48 AF-1 stimmt die Angabe 100%.

Allerdings sehe ich das mit der geringen Abweichung nicht ganz soo eng, so lange die Belichtung stimmt, was auf den ersten Blick der Fall ist.
Evtl. wird das im Rahmen eines Firmwareupgrade noch glatt gezogen.

Ansonsten ist das eine feine Sache mit TTL per Funk und bei der Gelegenheit ....

vielen Dank den beiden Hauptakteuren redeyeimages & WB-Joe für das Zusammentragen der sehr hilfreichen Informationen!!!
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (14.01.2017 um 18:07 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 12:09   #4
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Beim AD600 stelt sich der Blitz automatisch auf das richtige Protokoll (Sony oder Nikon) um. Beim AD360II meines Wissens auch.
Bei denen steht es auch eindeutig in den technischen Daten, dass die entsprechenden Protokolle unterstützt werden.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.