Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2017, 14:26   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich habe 2 von den verlinkten PPs für meine beiden TT685S.
Kommst du mit denen und dem Zusatzpack auf schnellere Blitzfolgen als ohne, wie es die Produktbeschreibung in Aussicht stellt?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2017, 14:29   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mit dem PB960 am AD360ii hab ich das Y Kabel mit dem der Blitz aus beiden Stromanschlüssen geladen wird und so um einiges schneller ist als der angegebene Wert.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 14:45   #3
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Kommst du mit denen und dem Zusatzpack auf schnellere Blitzfolgen als ohne, wie es die Produktbeschreibung in Aussicht stellt?
Ich würde den Zeit-Gewinn auf 30-40% schätzen.
Allerdings habe ich keine wissenschaftliche Untersuchung gestartet.....

Bei dem Preis kann man aber auch fast keinen Fehler machen.
Es gibt noch welche da kommen 8 Mignons rein, die laden auch noch etwas schneller sind dabei aber doppelt so teuer.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 14:52   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Seitdem Godox mag ich fast mit nichts anderem mehr arbeiten. Natürlich ist er etwas größer aber das Geschleppe hat man dafür beim einstellen wieder schnell herinnen
Ist schon genial wenn einem die Belichtungszeit völlig schnuppe sein kann
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 15:01   #5
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Seitdem Godox mag ich fast mit nichts anderem mehr arbeiten. Natürlich ist er etwas größer aber das Geschleppe hat man dafür beim einstellen wieder schnell herinnen
Nicht nur dir geht es so....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2017, 15:06   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich würde den Zeit-Gewinn auf 30-40% schätzen.
Allerdings habe ich keine wissenschaftliche Untersuchung gestartet.....
Ok, danke.


Diese hier?
https://www.amazon.de/dp/B00F9XGPJS/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_44IDyb1XMXEVF

Geändert von hlenz (11.01.2017 um 15:10 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2017, 15:34   #7
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nein, aber der geht auch. Wichtig ist daß der Stecker für Canon ist....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.