SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ngc2907
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2017, 22:08   #12
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Das Bild ist ganz ordentlich geworden.
Ich gehe mal davon aus, dass es gecroppt ist. Wie viele Pixel nimmt die Galaxie denn auf dem Sensor ein?

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber je länger die Brennweite, desto schwieriger wird die Handhabung: die Luftunruhe muss passen, die Nachführung wird extrem kompliziert, weil auch zB. minimale meachanische Abweichungen im µm-Bereich eine Rolle spielen usw.
Kaum zu glauben, dass es dein „Erstlingswerk“ bei dieser Brennweite ist. Ich hatte, naiv wie ich manchmal sein kann, eigentlich gedacht, dass du mit einer solchen Ausrüstung ganz locker derartige Bilder machst und PHD jegliche Nachführfehler schon irgendwie ausbügelt.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wobei man schon sagen muss, dass die "digitale Revolution" in der Amateurastronomie wirklich ein solche war.
Wenn es in der Amateurastronomie solche Fortschritte gibt, frage ich mich was die Profis aus dem technischen Fortschritt gemacht haben? Gibt es eigentlich einen Trend bzw. aktuelle Modethemen in der Astronomie?
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.