![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Wie du schon sagtest - AF und native Funktionen sind auch für mich das Zünglein an der Waage gewesen. Der MC11 soll ja generell ziemlich gut gehen, könnte mir vorstellen, dass er mindestens so gut wie der Metabones ist. Dass es so dann so schnell wie das GM ist, wage ich aber zumindest zu bezweifeln. Neben dem 1.8/55 und dem 2/28 ist es bisher das flotteste Objektiv, was ich verwendet habe. Abgesehen vom AF finde ich auch den Knopf auf dem Objektiv super. Dort habe ich den Augen AF platziert, was für Portraitshootings einfach super ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Nutze ich ebenfalls generell als Augen-AF-Funktion bei den mit einer Taste ausgestatteten Sony Objektiven. Auch von mir aber noch einen schönen Dank für den guten und praxisgerechten Testbericht, Jannik ![]() Viele Grüße Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Mit Schlußfolgerungen wäre ich da auch erst mal sehr vorsichtig...
Die MTF Auswertung erfolgt ja auf einer speziellen Gerät und möglicherweise getrennt von einem A7 Body. Das lässt zumindest einige Spekulationen offen... Wird vor der Montage auf den MTF-Tester die korrekte Entfernung eingestellt? Bei Objektiven mit floating Elementen wäre das unverzichtbar. Sind bei diesem Objektiv Linsengruppen elektromechanisch bewegt/stabilisiert oder nicht? Es könnte sein, dass eine Linsengruppe ohne E-Mount-Body dezentriert/unfixiert im Strahlengang positioniert bleibt. Usw. usf. Hat Lensrental zu dieser Thematik/Vorgehensweise genau Stellung bezogen? Ich würde erst mal sagen abwarten und Tee trinken. BG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Eigentlich sind sie dort sehr transparent, man muss nur genug in deren unzähligen Artikeln kramen. Hier vielleicht ein Anfang: https://www.lensrentals.com/blog/201...-optical-test/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Es gibt halt heute immer mehr Objektive auch ohne OIS (z.B. das Sigma 2.8 60mm Art) die Linsengruppen erst durch den Betrieb an einem Gehäuse zentrieren und justieren, die kann man sicher ohne passende Gehäusesteuerung gar nicht sinnvoll testen. BG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nein, photozone hat kein richtiges MTF-Meter, das nur die Optik alleine misst, sondern verwendet die Imatest-Software, die anhand spezieller Testtargets auf die MTF-Kurven rückrechnet. D.h. es werden RAW-Aufnahmen von Hell-Dunkel-Kanten vermessen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
weil ich den davor angeschaut hatte. BG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Ich hatte es gemietet und im September mit auf Mallorca - und war wie Du sehr angetan. AF an der A7R natürlich schonmal schwierig (Mädels mit Hut ergibt trotz Gesichtserkennung Fokus auf Hutkrempe - da hatte ich nicht mit gerechnet und Ausschuss produziert...), aber optisch wirklich toll. Habe das Zeiss Milvus dann nur noch genommen, wenn ich 1,4 oder 2,0 brauchte. Oder echt gemeinen Hintergrund hatte (das Bokeh ist dann doch etwas besser - aber dafür nur MF...). Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Man kann sich mit dem Objektiv viele andere Brennweiten ersparen, wenn man bereit ist, auf die 2.2 TE zu sparen und bereit ist auf 1.x Blende zu verzichten (50mm - 800, 35mm - 1.400, 25mm 1.100). Wahrscheinlich wird man letztendlich noch preislich unter der Summe der FP liegen.
In den Antworten zu Deiner Bewertung, Jannik, gibt einer einen Link auf Facebook an mit dem Vergleich Batis und Sony. Es fehlen zwar 10mm, aber das Batis Ergebnis kenne ich genauso und ich fand das einfach.... Ich habe meines wegen eines Frontfokus zurückgeschickt und überlege nun, was ich mache.... Ich warte auf ein simples FE 85mm 1.8 von Sony und schaue mal (Halte ich wahrscheinlich nicht durch...)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (09.01.2017 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|