Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2017, 23:11   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Herzlich willkommen Christoph.
Schau' doch einfach mal beim Münchner Stammtisch am ersten Dienstag im Montag vorbei.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2017, 00:41   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
...am ersten Dienstag im Montag .....
...könnte schwierig werden
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 07:46   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

...könnte schwierig werden
oh ... ein guter 'Verschreiber'

Also richtig: Münchner Stammtisch immer am ersten Dienstag im Monat
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 13:36   #4
christoph72
 
 
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Ex-München
Beiträge: 44
Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich werde kommen, vielleicht ein bisschen verspätet.
christoph72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 19:01   #5
cahuna
 
 
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Singen
Beiträge: 166
e6000 Vorstellung

Hallo Zusammen,

Meine Frau lässt mich nicht mehr drann...!

Deshalb habe ich jetzt was eigenes gekauft :-)

Spaß beiseite.

Meine Frau ist sein Ewigkeiten fotobegeistert, angesteckt bei ihrem Vater der seit Jahrzenten Minolta-User ist. Wir haben seit vielen Jahren eine Sony Alpha 500. Im letzten Jahr haben wir meiner Frau eine Alpha 77MKI geschenkt. Zum Einatz kommen einige Tamron-Objektive. Das 90er Macro f2,8 1:1 ist ihr Liebling.

Aber in letzter Zeit hatten wir immer öfter Dispute weil ich ihr den Foto immer entwendet habe. Wir haben drei kleine Kinder. Sie fotografiert Kinder und Blumen. Ich Landschaften.

Das hat nun dazu geführt dass ich mir Anfang der Woche eine gebrauchte Alpha 6000 gekauft habe und mich nun selber intensiv mit der Thematik beschäftige. Bisher war ich lediglich begeisterter iPhone-Fotograf...

Der Body hatte laut dem Online-Tool ca. 3.000 Auslösungen und ist in Top Zustand. Zusammen mit dem Body (390€) Habe ich mir das Kit-Objektiv der A7 SEL2870 (200€) sowie den Adapter LA-EA3 (100€) jeweils als Vorführ-Teile beim örtlichen Foto-Fachändler mitgenommen. Habe für wie ich finde gutes Geld eine tolle Ausrüstung.

Habe schon sehr viel hier im Forum lernen können, dank der super community hier!
Werde mich in nächster Zeit zu einigen Themen und Fragen melden.

Gruß cahuna
cahuna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2017, 19:13   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Schöne Ausrüstung - die Winterlanschaft gibt ja gleich Motive her.

Ich kann Dir nur empfehlen, bei dem räumlich nächstgelegenen Stammtisch vorbeizuschauen; nette Leute dort, Du siehst direkt andere Objektive oder Zubehör (vorsicht, kann teuer werden ;-) und kannst auch mal direkt im kleinen Kreis Fotos besprechen.
Also, wo Du auch immer zu Hause bist, vielleicht ist der Weg zur nächsten Lokation nicht zuweit
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2017, 19:18   #7
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Hallo cahuna,

Willkommen hier und viel Spaß
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 10:38   #8
nordwind24
 
 
Registriert seit: 23.01.2017
Ort: Syke
Beiträge: 10
e6000 Hallo Community

Erstmal ein „Hallo“, ich bin neues Mitglied und auch neuer Besitzer einer Sony @6000. Bisher fotografierte ich im Vollformat bei Canon (5D Mark I), davor auch schon mit einer analogen Canon EOS 1. Die Sony kaufte ich, um eine kompakte Kamera für Reisen zu haben, auch aus Neugier zur spiegellosen Welt. Meine Sony hat ein Kit-Objektiv, mit dem ich wenig anfangen kann, bisher hatte ich ausschließlich Festbrennweiten, was sich auch wieder ändern muss. Zum Einleben wird es erst einmal genügen müssen. Von Vollformat auf Halbformat allein ist schon eine Umstellung.

Ich werde die Canon nicht verkaufen, weil mich auch die Vergleiche interessieren, was macht der Dynamikumfang, das Bildrauschen und die Schärfe, zudem der allgemeine Bildeindruck.

Die Sony habe ich auch gekauft, weil sie natürlich PC- und Smartphonekonnektivitäten bietet, die meine alte Canon nicht hat. Da fangen die Schwierigkeiten aber auch schon an, diese Frage werde ich an anderer stellen.

Zum Fotografieren bin ich noch nicht gekommen, zuerst versuche ich, mir die Kamera zu erschließen.

Ich heisse übrigens Uwe, bin 56 Jahre, komme aus der Nähe von Bremen.

Bis dahin, beste Grüße
nordwind24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 16:00   #9
Frank78
 
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: Dortmund
Beiträge: 17
Hallo Leute! Ich wollte mich auch mal vorstellen. Ich bin hier schon länger am Mitlesen, hab ich endlich aber auch dazu durchgerungen, mich mal zu registrieren. Ich bin seit Kurzem in Besitz einer Sony Alpha 6000 und lege gerade so richtig mit dem Knipsen los. Zu mir ich: Ich heiße Frank und komme aus Dortmund. Neben der Fotografie bin ich großer Fußballfan und am Wochenende gern mit meiner Familie unterwegs. Die Kamera natürlich immer dabei!

Freue mich auf nette Gespräche.

Viele Grüße

Frank
__________________
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
Frank78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 19:00   #10
Erika P.
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Gruß aus dem Münsterland!

Moin,

nachdem ich Euch nun schon indirekt ein wenig kennengelernt habe, möchte ich mich auch mal vorstellen.

Angefangen, von Knipsen auf Fotografieren umzuschalten, habe ich vor ca. 3 Jahren mit der a6000. Mit dem sehr guten 16-70er angefangen folgten das super 50er Porträtobjektiv, das einigermaßen brauchbare 55-210er und dann noch das 30er Makro. Mit den ersten Pilz-Makros war es dann schon um mich geschehen: Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ICH so faszinierende Fotos machen kann, und war in jeder freien Minute in der Natur. Die Ansprüche an die Fotos wuchsen dann genauso wie meine "Sucht", und sofort nach Erscheinen musste das hervorragende 90er Makro von Sony her. Tausende Fotos später reizte mich dann das Vollformat, und ich erstand erstaunlich günstig die a7. Um größeren Abstand zu den Insekten halten zu können erweiterte ich die Makroausrüstung noch mit dem 150er Makro von Sigma mit dem La-ea4. Leider beachtete ich dabei nicht, dass der Stabi mit dem Adapter nicht funktioniert, was mich, da ich sehr gerne freihand fotografiere, nicht so richtig glücklich machte.

Nun ergab sich kürzlich, dass ich meine komplette a6000-Ausrüstung an eine Freundin verkaufte mit dem Ziel, mir aus dem Erlös die a7ii als Zweitkamera zu kaufen und dann mit zwei Makros an je einer Kamera auf die "Jagd" gehen zu können. Da mir aber jetzt alle Normalobjektive fehlen habe ich mich in letzter Zeit ausgiebig mit Anschaffungsplänen für neue Objektive beschäftigt. Durch die Makrofotografie habe ich (leider) einen hohen Anspruch an BQ, was die Zoomobjektive weitestgehend ausschloss. Als Weitwinkelobjektiv habe ich mir nun das FE 28mm f2 gekauft. Folgen soll noch das übermäßig gut bewertete FE 55mm f1,8. Mit den beiden Makros, die man ja auch als Porträtlinsen nutzen kann, wären dann die Brennweiten 90mm und 150mm bedient und ich müsste eigentlich glücklich sein. Was dann noch fehlt wäre der Telebereich. Damit ergab sich für mich die Frage: 24-240 ... 70-200... oder 70-300 ???

Und da kamt Ihr dann ins Spiel! Gestern habe ich den Mammutthread über das 24-240er gelesen (ja, ich habe ALLES gelesen!), und das war wirklich höchst interessant! Ich habe Euch dabei ein wenig kennen gelernt, viel gelernt und auch eine Entscheidung gefällt: Ich werde mir keines der drei Telezooms kaufen. Statt dessen liebäugele ich nun, was ohne Euch nie passiert wäre, als Drittkamera und Urlaubskamera mit der neuen RX10M3, die einer eierlegenden Wollmilchsau wohl sehr nahe kommen soll.

Soweit meine fotografischen Pläne. Ich bin trotz aller Begeisterung nicht mehr als eine ambitionierte Hobbyfotografin, wenn jemand meine Ideen also aus fachlicher Sicht bedenklich finden sollte, wäre ich für Tipps Eurerseits dankbar.

Erst einmal danke ich Euch aber schon mal für die super Infoquelle!

Viele Grüße

Erika
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.