![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
DAS....würde ich gerne auch mal wissen...
denn auch hier vermute ich mal wieder echtes Hobbyisten VooDoo... natürlich gebe ich zu das einige Hersteller bisher gesluschert haben... es mit ACR zu machen, ist dann deshalb einfach ....weil man dran gewöhnt ist nur...wer diverse "alte" Kameras hat wie ich...leuft ständig bei Adobe gegen die Betonwand... der ACR kann eben keine nativen Fuji(S3Pro) richtig entwickeln... gleiches bei der Kodak DCS PRO SLRn... die Features di ewichtig sind...gehen nur mit Hersteller RAW Konvertern und so ganz nebenbei.....mal wieder eine Gehäßigkeit von mir... lernt ordentlich zu knipsen...dann kann man auf die RAW Dingends auch fast verzichten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Leider gibt es ja kein Testversion (Windows).
Wie ist es denn mit Objektivprofilen ? Gibt es welche für die ganzen E und A-Mount Objektive ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich werde es sicher auch testen. Für PS gibt es halt einfach mehr Videos und Brushes etc. Mal sehen wie sich Affinity so macht.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Wie es mit des neueren A- und E-Mount Objektiven aussieht, weiss ich nicht. Die AF-Seite spricht von tausenden hinterlegen Profilen, aber eine Liste habe ich bislang nicht gefunden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (05.01.2017 um 02:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Heutige RAWs beinhalten Informationen, die man erst durch die Entwicklung "wecken" kann und durch JPG Fotografie, und sei sie noch so perfekt durchgeführt, nie das Licht der Fotografie sehen würde. Das kann man ganz einfach selbst prüfen, in dem man ein JPG und ein RAW zusammen fotografiert und anschließend ein korrekt entwickeltes RAW mit einem JPG, auch einem überarbeiteten vergleicht. Ich habe das oft getan und immer war das RAW besser. Das erklärt Wiki hier sehr gut Zitat:
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ich bin jetzt aber nur weil ich Neugierig war mehr als bestens ausgestattet, angefangen hat alles mit Corel Draw, dann kam Photoshop dazu, und Painter nicht zu vergessen, die ich auch alle auch in neueren Versionen noch habe.
Seit bestimmt 10 Jahren nutze ich fast ausschließlich die Produkte (LR/PS) von Adobe, und bin auch zufrieden. Und nun durch diesen thread habe ich mich dazu "verleiten" lassen, das Produkt auch mal zu installieren, es ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig, und ob die Umstellung in einem Tag funktioniert möchte ich auch bezweifeln. Werde die Tage des Öfteren damit herum spielen, und mal schauen in wieweit es einem alten Mann zuzumuten ist hier noch mal umzulernen, oder ob es zukünftig sein Dasein durch Nichtnutzung in einer Ecke der Festplatte "einstaubt", so wie auch Corel Photopaint, was wirklich gut ist. Und das wo ich sonst ein Fan von Corel Produkten bin.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
du darfst gerne anderer Meinung sein.... ich würde nur fragen wollen>> was war zuerst da>>> Ursache oder Wirkung ![]() denn und nun dicke.... "normale Fotografie" ist einfach und kann von JEDEM gelernt werden ![]() ![]() ![]() es gibt da keine Geheimnisse mehr, alles ist bekannt und reichlich dokumentiert ![]() beim RAW... ist alles wiederum umgekehrt>>> # du kannst es nirgendwo ....lernen # denn jeder Kamerahersteller verschweigt die wahren Einstellungen # du kannst es nur "probieren" und verirrst dich regelmäßig in der Tiefe der Konverter # alles läuft auf pröbeliges Multiple Choice hinauf.... # zwar werden die letzten Einstellungen gesichtert....aber man fängt immer wieder vorn an ## ### usw heißt schlicht, man klaut sich selbst unendlich Lebenszeit.....(wenns viele Bilder sind) was dann rauskommt, sieht bei jedem User wegen unterschiedlicher Monitor Einstellungen... ganz anders aus.... bei Drucken/Printen ebenso..... man könnte (noch mal gehässig) sagen....das jeder sein Ei backt und gehauptet>>> das wahre Foto produziert zu haben ![]() ![]() ![]() ![]() denn....öffentlich gemachte Standards der Sensortechnik...gibt es soooo nicht also "Maßstäbe" wo ich eine einfache "Gegegnkontrolle" machen könnte ![]() also wenn ich 1 Kilo Mehl beim Aldi hole...sind es die gleichen 1 Kilo wie beim Penni beim Sprit für PKW ebenso....man verucht natürlich den Kunden zu binden... wie "Tiger im Tank" oder "Supper Duppi Super E10".... die Kiste fährt genauso schnell....und du merkst keinen Unterschied ![]() natürlich kenne ich diverse Konverter...der eine kann SW besser.... der andere liefert schönere Farben, der andere ist schneller...oder genauer... ändert nur nix daran das.... +++Hunderttausend Foto-Laien...jeden Tag versuchen das Quadrat in den kreis zu bekommen ![]() so nun dürft ihr euch wieder aufregen....bitte ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Gerne, jpg vs RAW immer wieder ein spannendes Thema, aber bitte nicht hier, da ziemlich OT.
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Deswegen für den Profi LR + PS oder C1 + PS, weil diese einfach am häufigsten irgendwo getestet wurden. Es unendlich viele Tutorials und Video gibt.
Will man Geld sparen sind dann Sachen wie Affinity eine feine Sache. Ich werde es mir mal ansehen wobei ich in PS schon sehr verankert bin, das läuft schon mehr oder weniger um Automatikmodus ab.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|