![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Bei dem rollierenden Menue finde ich es schwierig die Position anzugeben.
![]() Einstellungen - Aufn.-Einstellung und da (bei mir) der letzte Punkt in der Liste. Dierkt danach kommt wieder 'Haupteinstellungen' mit 'Menüanfang'
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Menü rollt zwar in einer Endlosschleife, aber am rechten Rand gibt es einen kleinen Statusbalken, der die aktuelle Position im Menü anzeigt.
Die "Haupteinstellungen" sind komischerweise nicht am Anfang der Leiste... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Huch, der ist mir ja noch nie aufgefallen.
![]() Stimmt, ganz oben ist demzufolge Aufn.-Einstellung - AEL mit Auslöser. ![]() Wieder was dazugelernt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.434
|
Es hat schon gute Gründe, dass das NEX-Menüsystem mittlerweile Geschichte ist.
![]() Gut waren nur die beiden Knöpfe am Bildschirmrand, die kontextabhängig belegt werden konnten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|