![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
![]() Bei den heutigen hochwertigen Vergütungen finde ich Gelis sowieso überbewertet. In kritischen Situationen mache ich schon mal aus Neugier Vergleichsfotos mit/ohne und hab noch nie einen Unterschied feststellen können. Und wo man sie wirklich brauchen würde, sind sie eh zu kurz und man muss trotzdem noch mit der Hand abschatten, gerade bei Zooms. Aber das ist ein anderes Thema.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Beim Einsatz der aktuellen Sony-Kameras (z.B. A7RII) und einem FE GM wähle ich bewußt ein System mit hervorragenden optischen Komponenten um eine sehr gute Bildqualität zu erreichen. Hier dann die SLB wegzulassen weil der Hersteller nicht in der Lage ist die technische Umsetzung so zu gestalten daß sie funktioniert hat wenig damit zu tun mit dem Fuß aufzustampfen.
Beim Einsatz eines Blitzes, spätestens entfesselt schräg von der Seite, ist eine deutliche Reduzierung des Kontrastes ohne SLB festzustellen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Na doch. Wenn's nicht geht, dann geht es halt nicht und man muss es anders versuchen. Hier im Forum zu schreiben "ich will aber, daß es geht" bringt uns einer Lösung keinen Schritt näher, auch wenn wir jetzt noch fünf Seiten darüber diskutieren. Und was Sony machen könnte, wäre eher was für die Glaskugel.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 736
|
Natürlich meinte ich das Sony 90/2,8.
Bzgl. Hilfslicht habe ich jetzt alle 3 Gläser durchprobiert. Aus ca. 3-4m eine kl. Vase anvisiert. Mit Geli geht bei keinem der 3 etwas. Ohne Geli geht sich das zentrale AF-Feld bei allen drei ganz knapp aus. Natürlich kann ich jetzt die Geli runtergeben und nur das zentrale AF-Feld, bzw. alle rechts davon befindlichen AF-Felder benutzen. Ein etwas fahler Geschmack bleibt aber trotzdem. Ich will aber nicht zu denen gehören, die so lange etwas Negatives suchen, bis sie es finden und sich dann daran so richtig verbeißen. Ich fotografiere lieber mit dieser tollen Kamera, freue mich an schönen Fotos und wenn jetzt mit dem 3.30er Update auch noch der Blitz richtig funzt, dann gibt es für mich nichts mehr zu jammern. An MESHUA hätte ich noch die Frage, wie er sich das mit der Streulichtblende vorstellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 736
|
Habe gerade so zum Spaß das Hilfslicht des HVL F60M an der a77m2 mit dem Sony 70-400er getestet.
Da kommt man dann schon zu dem Schluß: So sollte es sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
Ich zitiere mich selbst: Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Und wo kann man das kaufen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|