![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 736
|
Du und Usch habt schon recht. Wohin damit.
Aber wäre es in dem Fall nicht besser gewesen, es schlicht und einfach zu lassen. Mir zumindest fehlt das Verständnis dafür, etwas in ein Gerät einzubauen, was konstruktionsbedingt nie funktionieren kann. Aber was solls, wahrscheinlich gibt es solche Sachen auch bei den, wie heißt es so schön auf Neudeutsch, Marktbegleitern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Naja, das eingebaute Hilfslicht funktioniert ja mit fast allen Objektiven, nur halt nicht ausgrechnet mit den dicksten und längsten Kloppern im Programm. Unter meinen E-Mount-Objektiven hab ich jedenfalls keins gefunden, bei dem nicht wenigstens das mittlere AF-Feld noch angeleuchtet wird. Selbst mit dem 24-70/4 und dem 35/1,4 geht es, die nun wahrlich keine Zwerge sind.
Aber ich hab natürlich gut Reden ... das Hilfslicht hab ich eh normalerweise abgeschaltet, und Blitzen kann ich im Moment auch nicht, weil ich den Adapter zusammen mit der A99 abgegeben habe. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 736
|
Ich besitze das Sony 24-240/3,5-6,3 das Sony 70-200/4,0 und das Sony 85/2,8 Macro.
Bei den Dreien geht nichts. Es leuchten die Objektive. Vielleicht würde es mit manchem "billigerem" Objektiv klappen? Das Einzige, was vielleicht funktionieren würde, wäre das doch relativ schlanke 55/1,8. Aber ist das dann nicht total kontraproduktiv? So gesehen werde ich aus Sony nicht schlau. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Ich nehme an, du meinst das 90/2,8 Makro.
Die Abschattung tritt nur im Nahbereich auf. Ich hab jetzt keins der genannten Objektive, aber von der Geometrie her (Länge, Durchmesser, Position des Hilfslichts) sollte es rein rechnerisch eigentlich ab mindestens 2m Motivabstand (bzw. 2,50m beim 70-200/4) auch damit funktionieren, bei den Zooms jedenfalls am kurzen Ende. Die maximale Länge beim Zoomen ist ja in den technischen Daten leider nie angegeben. Du hast nicht zufällig die GeLi drauf? Die wirft ja auch nochmal einen zusätzlichen Schatten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich halte SONY weiterhin für innovativ: sie hätten das AF-Hilfslicht als Wechselmodul implementieren oder - falls es der IR-Anteil nicht von den LED sondern dem Farbfilter stammt - den Farbfilter auswechselbar gestalten können. Das kann doch nicht so schwer sein... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
So etwas hatte ich ja in Beitrag #2 auch schon vorgeschlagen.
![]() Das Wechseln wäre aber wieder fummelig und nicht "foolproof". Sony schaltet erfahrungsgemäß eine Funktion lieber ganz ab, als die Möglichkeit einer Fehlbedienung und einer daraus resultierenden unberechtigten Reklamation zu riskieren. Am besten wäre es, einfach zwei entsprechende LEDs einzubauen und je nach AF-System entweder die eine oder die andere zu aktivieren. Ich glaube übrigens nicht, daß das Hilfslicht wirklich mit Infrarot arbeitet. Erstens sieht man es ja leuchten, und zweitens liegt der Fokuspunkt im IR anders (deshalb die IR-Marken auf vielen Objektiven). Wenn man mit IR fokussieren würde, hätte man im sichtbaren Licht vermutlich einen systematischen Frontfokus. Deshalb halte ich es nach wie vor für wahrscheinlicher, daß hier vor allem der Bayer-Filter stört.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|