SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Alte Minolta Objektive und Neukauf einer Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2016, 12:05   #1
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@erich:
Dein Hinweis ist vollkommen richtig ... und typisch deutsch.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2016, 15:43   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Nekomone Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort. Wieso ergeben sie auf einem APS-C Sensor keinen Sinn? Ich kenne mich wirklich nicht gut aus, lerne aber gerne dazu!
Lass dich nicht irre machen, ich hatte diese Objektive bis auf das 35-80 allesamt an APS-C im Einsatz und natürlich ergeben sich auch am Crop sinnvolle Brennweiten. Es fehlt dir nur ein für APS-C gerechnetes Standardzoom mit 16-18mm Anfangsbrennweite.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 17:33   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich habe das 28/2 sehr gerne an der A65 (24MP auf aps-c) benutzt. Es entspricht einer Normalbrennweite von ca. 42mm bei f/2.8 an einem KB-Sensor und ist hervorragend bei wenig Licht in Innenräumen geeignet.

Das 50/1,7 habe ich als Portrait-Objektiv (75mm/2,5 an KB) genutzt.

Einzig den Bereich des WW 16mm (24mm an KB) müsste halt neu besetzt werden mit den üblichen Kandidaten:
1635 (KB-kompatibel)
1650 aps-c
1680 aps-c
16105 aps-c
etc.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 18:02   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Aber wieso eine APS-C-Kamera, wenn man relativ günstig eine KB-Kamera mit entsprechenden gestalterischen Möglichkeiten haben kann und alles schon da ist?

Bisher war es ja auch eine DSLR, das würde eine A850 ja nicht ausschließen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 20:15   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Bisher war es ja auch eine DSLR, das würde eine A850 ja nicht ausschließen.
Eine 8 Jahre alte Kamera durch eine 7 Jahre alte Kamera zu ersetzen, halte ich jetzt aber nicht für eine gigantische Modernisierung. Bis auf einen geringen Vorteil beim Rauschabstand seh ich nichts, was aus technischer Sicht für eine gebrauchte A850 anstelle einer fabrikneuen A68 sprechen würde. Dagegen spricht aber auf jeden Fall die ungeklärte Ersatzteilversorgung für die alten Modelle, da ist man mit einer neuen Kamera doch eher auf der sicheren Seite. Sogar mit Garantie.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Es fehlt dir nur ein für APS-C gerechnetes Standardzoom mit 16-18mm Anfangsbrennweite.
Ich behaupte mal, wenn sie seit 7 Jahren ausschließlich mit den genannten Objektiven unterwegs ist und im Weitwinkelbereich bisher nichts vermisst hat, dann "fehlt" das nicht wirklich, zumal sie da ja noch die 20mm-Festbrennweite hat.

Wenn es aber unbedingt sein müsste, dann ließe sich das ja lösen, indem sie zur neuen Kamera einfach das passende Kit-Objektiv dazu nimmt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2016, 22:09   #6
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Hier recht lesenwert zusammengefasst, warum die 68 sehr interessant ist:
https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 22:50   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Hier recht lesenwert zusammengefasst, warum die 68 sehr interessant ist:
Wobei sich die negativen Kritikpunkte noch weiter relativieren, wenn man den Status Quo der TO berücksichtigt. Spielereien wie GPS oder Camera Apps gibt es da ja auch nicht, und das "schlechte" Display der A68 hat immer noch eine doppelt so hohe Auflösung wie das der A300.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 22:39   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Die Kameratechnik (Body) ist für ausdrucksstarke Fotos mit so ziemlich das Unbedeutendste - sondern nur Mittel zum Zweck: SONY, CANON, NIKON, SIGMA... es ist im Grund egal, was du wählst, solange du und dein Equipment passen. Hierzu zählen gute Objektive, die neben den persönlichen Fähigkeiten ("Können"), dem vorhandenen Licht und natürlich deinem Subjekt/Objekt in ihrer Kombination für "schöne Bilder" verantwortlich sind. Oder denkst du, das das Abendessen nur so lecker war, weil der Koch so tolle Töpfe hatte...?

Mein Tip: Versuche, dich nur mit deinem bereits vorhandenen Equipment zu verbessern: reichere dein fotografisches Wissen mit neuen Fakten an. Das kannst du über Bücher, Videos ... jederzeit und sehr preiswert erreichen...und die Ergebnisse sind nachhaltig!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 22:44   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Die Kameratechnik (Body) ist für ausdrucksstarke Fotos mit so ziemlich das Unbedeutendste - sondern nur Mittel zum Zweck: SONY, CANON, NIKON, SIGMA... es ist im Grund egal, was du wählst, solange du und dein Equipment passen. (...)
Bla bla bla... Wir sind hier im Forum "Kamera und Technik". Wenn dich die Diskussion hier stört, gehe bitte in den Kreativbereich.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2016, 23:53   #10
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine 8 Jahre alte Kamera durch eine 7 Jahre alte Kamera zu ersetzen, halte ich jetzt aber nicht für eine gigantische Modernisierung.
Den Wechsel von einer A300 zu einer A850, halte ich für einen gigantischen Sprung.

Aber das müssen wir hier nicht diskutieren, denn davon hat die TO nichts.

Wenn jemand lange mit einer Einsteiger-DSLR unterwegs war und erst das Handy bringt jemand ins grübeln, liegen die Prioritäten wohl woanders.
Außerdem war sie meist mit dem graupigsten Minolta-Zoom ever unterwegs.

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-....6_lens41.html

Ich denke, das hatte Gewichtsgründe. Denn für Aufnahmequalität standen noch Festbrennweiten (oder bessere Zooms) zur Verfügung. Die wurden offenbar selten (oder gar nicht) genutzt, die Gründe dafür wurden nicht genannt.

Wenn meine Vermutung über Größe und Gewicht zutreffend sein sollte, bitte werte TO, diese Vermutung bestätigen oder ausdrücklich verwerfen.

Sonst geben hier die Tech-Junkies Empfehlungen ab, die Dir nichts nutzen.

Gruß
Frank

Geändert von sir-charles (20.12.2016 um 23:56 Uhr)
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Alte Minolta Objektive und Neukauf einer Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.