![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2016
Beiträge: 3
|
Lieber Yonnix,
Danke für deine Antwort. Wieso ergeben sie auf einem APS-C Sensor keinen Sinn? Ich kenne mich wirklich nicht gut aus, lerne aber gerne dazu! Nex, Ah gut zu wissen. Dann lag ich mit meiner Schätzung gar nicht so falsch. lg Neko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Wichtiger ist aber die effektive Brennweite (KB-Äquivalent). Das 35-70mm z.B. ist am Kleinbild-Sensor/Film ein leichter Weitwinkel bis leichtes Tele, am APS-C-Sensor ergibt das umgerechnet ein ca. 50-100mm-Objektiv (du musst dafür die Brennweite mit dem Crop-Faktor multiplizieren). Das eignet sich zwar für Portraits, ist aber mMn im Gegensatz zu echten 35-70mm wenig universell. Die Weitwinkelobjektive wären mir für den Einsatz an APS-C-Sensoren zum Beispiel zu lichtschwach und das 20mm auch zu groß. Erst am Kleinbild-Sensor wirst du merken, wie weitwinklig 20mm wirklich sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Das 35-80/4,0-5,6 ist eher Schrott. @Nekomone Beim Umstieg auf Nikon würdest du für vergleichbare Objektive nochmal folgendes Ausgeben müssen (Neuware) Orignal Nikon NIKON AF 20/2,8 D 550,- NIKON AF-S 24-/1.8 G ED 750,- NIKON AF-S 50/1.8 G 230,- NIKON 55-200/4.0-5.6 G ED DX 220,- Fremdanbieter Sigma Sigma 20/1.4 DG HSM ART Nikon 820,- Sigma 24/1.4 DG HSM ART Nikon 720,- Sigma 50/1.4 DG HSM ART Nikon 720,- Für das 100-200 gibt es bei Sigma keinen Ersatz Die Sigmaobjektive sind aber durch die Bank lichtstärker und auch besser als die alten Minoltas. Wie hoch ist den die Gesamtsumme die du ausgeben würdest? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Nur eine Vermutung, aber wenn sie mit der 750D liebäugelt, dürfte das Budget bei etwa €650 (Body/Kit) liegen. Und dann fehlt der entsprechend passende Objektivpark...
Für etwa €500 gäbe es die a68 als Body, passende Objektive wären dann aber bereits vorhanden.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Zur Ergänzung dessen, was Yonnix schrieb:
Der APS-C -Sensor von Sony hat eine Größe von 23,5 x 15,6 mm, der sogenannte Vollformatsensor einer Sony-Digitalkamera, nicht zu verwechseln mit Vollformat einer analogen Kamera, ist 35,9 x 24 mm groß. Wenn Du diese Rechtecke auf ein Blatt Papier malst und darüber den Objektivkreis legst, kanst du die Überdeckung erkennen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Sorry für das OT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Würde auch die A99 empfehlen. So schlecht sind deine Linsen nicht. Das was den Handy schärfere Bilder macht, liegt womöglich nur an einer kleinigkeit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Wo kriegt man die denn für 650€?
![]() A68 und gut isses. ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Ist natürlich die bessere Wahl, aber vermutlich weit außerhalb des Budget.
Eine neue a68 oder eine gebrauchte a77(II) ist wohl preislich realistischer. Und die Objektive passen auch an diesen. Bei Amazon, gegen Vorkasse... *duck*
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|