![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Die grünen Säume am Rande der hellen Flächen oberhalb des Geiers. Das hat aber nichts mit der Kamera, sondern mit dem Objektiv zu tun. Typisch für lichtstarke Festbrennweiten im längeren Brennweitenbereich. Das f1,8 135mm Zeiss ist da keine Ausnahme.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
Vor allem die Bilder 1 und 3 beeindrucken schon irgendwie. Aber wie stark hast Du denn gecroppt? Stell doch mal bitte die unbeschnittenen Bilder dazu.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
|
Danke! Das unterstreicht tatsächlich die Leistung der Kombination. Vor allem der Bartgeier kommt im Crop stark rüber, immerhin bei Blende 3,5.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Andy
Scheint ja wirklich brauchbar zu sein, die Neue. Die Detailschärfe ist schon bewundernswert, allerdings hast auch eine ziemlich gute Linse vorgeschraubt.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|