![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.476
|
Du bräuchtest einen Adapter Adapt-a-matic auf M42, dann kannst du mit einem weiteren M42 auf A-Mount Adapter an die Alpha anschließen und bleibst innerhalb des Auflagemaßes.
Den Adapter gibt/gab es wohl, aber es wird nicht leicht sein, einen zu finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Da muss man aber schon sehr an dem alten Objektiv hängen, um sich extra deswegen für mindestens 500€ eine zweite Kamera zuzulegen, wenn man für 400€ eine vergleichbare moderne Linse mit größerem Zoombereich, nur einem Drittel des Gewichts und wahrscheinlich besserer Abbildungsleistung bekommt.
![]() Das wäre eine Möglichkeit, ja. Vermutlich findet man eher ein zweites Adapt-A-Matic-Objektiv mit so einem Adapter dran als den Adapter alleine.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Ich habe ein vergleichbares Objektiv aus dieser Zeit von Konica. Ein Hexanon 3.5/80-200. Das habe ich mal an die A7II adaptiert: ![]() Sony A7II mit Konica Hexanon Zoom 1:3.5 / 80-200 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|