Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony FE 1.4/85 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2016, 15:28   #1
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Gute Beispielbilder: Beim letzten Bild wird das runde Bokeh rechts unten zum Katzenauge. Wahrscheinlich technisch nicht anders möglich?
Ich vermute, dass die Katzenaugen irgendwie mit der Transmission/Vignettierung einhergehen. Im Vergleich zum Batis werden die Spitzlichter immerhin weiter außerhalb der Mitte zu Katzenaugen und reduzieren so den "Swirl".

Technisch ist es wohl auch anders möglich - beim STF, das ja 0,0 Vignettierung hat, sind sie meines Wissens nach bis zum Rand hin rund.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2016, 20:47   #2
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
In "Digitale Fotografie"-Ausgabe 01/17 ab 19.12. im Zeitschriftenhandel ist ein ausführlicher Testbericht über insgesamt vierzehn 85mm Objektive:"Neue gegen Klassiker"
Unabhängig davon empfinde ich das erwähnte FE 85mm 1,4 GM in der Proportion zu den schlanken, kleinen E-Mountgehäusen inkl. des "Flaschenhalses" vom Objektiv als mißlungen.
Das "Bokeh" dieses Objektives finde ich wiederum gelungen. Allerdings ergeben sich hierbei noch andere Kriterien, wie etwa besonders weich fließende Übergänge oder eine besonders harte, analytische Ausprägung des Gesamtbildes.
Letztendlich entscheidet der individuelle Geschmack, welcher in seiner Deutung/Beurteilung erfahrungsgemäß verschiedenartig verläuft.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 22:11   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
(...)
Unabhängig davon empfinde ich das erwähnte FE 85mm 1,4 GM in der Proportion zu den schlanken, kleinen E-Mountgehäusen inkl. des "Flaschenhalses" vom Objektiv als mißlungen.
Wie sollen sie es denn sonst machen? Der Blendenöffnungsdurchmesser ist eine Funktion von Brennweite und Blendenzahl. Da lässt sich nicht viel verkleinern. Ich habe auch ein Minolta 85/1.4, aber an der A7II nutze ich doch lieber ein kompaktes 85/1.8 Leichtgewicht. Das ist eine ganz persönliche Entscheidung.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 22:08   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass die Katzenaugen irgendwie mit der Transmission/Vignettierung einhergehen. Im Vergleich zum Batis werden die Spitzlichter immerhin weiter außerhalb der Mitte zu Katzenaugen und reduzieren so den "Swirl".

Technisch ist es wohl auch anders möglich - beim STF, das ja 0,0 Vignettierung hat, sind sie meines Wissens nach bis zum Rand hin rund.
Ja, da stimmt. Das Batis fängt früher an und die Katzenaugen sind "härter".
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Sony FE 1.4/85 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.