SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Weitwinkel für A850 und A68
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 17:42   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
..Servus Oliver,
hast Du auch an eine Festbrennweite gedacht? Wenn Dich der Fokusshift nicht stört, wäre das Minolta 2,8/20 etwas?

http://artaphot.ch/minolta-sony-af/o...attistero-2009
Gibt es außer Größe und Gewicht ein Arguent pro 20/2,8 gegenüber dem KoMi 1735?
Ich habe ja ein Thema mit Flares bei Nachtaufnahmen und denke über eine Alternative zum 2485 nach.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 17:59   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Gibt es außer Größe und Gewicht ein Arguent pro 20/2,8 gegenüber dem KoMi 1735?
Ich habe ja ein Thema mit Flares bei Nachtaufnahmen und denke über eine Alternative zum 2485 nach.
Aus meiner Sicht sind das die einzigen Argumente
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 18:05   #3
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Das Komi 17-35 paßt schon. Ich würd es nehmen, zumal es günstig ist. Hab auch das alte 12-24 von Sigma. Das ist eben dann so richtig Weitwinkel.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 20:59   #4
Schippenoli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Ort: Merzig
Beiträge: 76
Hallo zusammen...

Kurzversion: Hab nun Tokina gegen Tokina getauscht

-----

Ich habe zu den Objektiven meiner Auswahl eine Menge Infos und Bilder bekommen und konnte auch mein altes Tokina 20-35 mit einem Tamron 17-35 vergleichen...

So schlecht wie ich mir mein Tokina immer geredet hab ist es eigentlich garnicht.
Läßt man mal den UV Filter runter und eine vernünftige Sonnenblende drauf, kommen mit dem Objektiv wirklich schöne Bilder zustande und ich sah eigentlich keinen Grund das Objektiv einzutauschen... Ausser den 3mm mehr an Brennweite und einer etwas bessere Randschärfe konnte ich beim Tamron keinen großen Vorteil ausmachen !

Da aber sämtliche Zubehör Gelis beim Tokina bis ca. 24mm zu Abschattungen führen und es die original Geli nicht mehr gibt hab ich mich für ein Tokina 20-35 ATX entschieden, was ich bei Ebay günstig bekommen hab.
Die Geli des ATX paast auch auf das non ATX und so war mein Gedanke, später eifach das bessere Objektiv samt Geli zu behalten

Nach 3 Tagen testen und verglichen hab ich mich dann heute dazu entschieden das Tokina 20-35 ATX zu behalten...
Im großen und ganzen nehmen sich die beiden Tokinas nicht viel !
Das normale 20-35 ist im Zentrum bis Blende 5,6 einen Tick schärfer, das ATX dafür an den Rändern besser. Bei Blende 8 ist das ATX Knackscharf bis in die Ecken !
Farben und Kontrast sind bei beiden toll und etwa gleich.

Offenblendig ist das ATX zwar nur Situationsbedingt zu gebrauchen, aber einmal abgeblendet sind die Ergebnisse brauchbar.

Grund für meine Entscheidung war die Randschärfe und die beherrschbarkeit bei Gegenlichtsituationen !

Gruß, Oliver
__________________
Besser heimlich schlau als unheimlich blöd
Schippenoli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Weitwinkel für A850 und A68


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.