Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma Art 85 vs. Otus 85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 12:39   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Während des Testes hat sich die A7II mehrmals aufgehängt. War SA auf E-Mount.
Ich habe nur EF auf E-Mount. Da sind nie Probleme aufgetreten. Kein einziges Mal. Ein SA Objektiv würde ich mir nie kaufen. Bringt man ja nie wieder los. Kann also sein, dass das Problem nur bei SA-E-Mount Kombinationen auftritt. Ebenfalls gut möglich dass es mit einem Firmware Update des Objektivs oder/und Adapters behoben werden könnte.
Ich denke aber, dass 99% der MC-11 Käufer die EF Version wählen.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lässt er den den Augen AF zu ?
Das wäre mehr als nur wichtig bei der Optik und der Kombi.
Ja funktioniert. Wird ja im Test von Martin erwähnt: http://www.photoscala.de/2016/12/09/...ny-alpha-7-ii/

Der Augen AF wird soweit ich weiss mit dem MC-11 von den meisten kompatiblen Sigma Objektiven unterstützt (bei meinem 150-600 habe ich es erhrlich gesagt nicht getestet ).

Geändert von nex69 (12.12.2016 um 12:45 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2016, 12:43   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ich habe nur EF auf E-Mount. Da sind nie Probleme aufgetreten. Kein einziges Mal. Ein SA Objektiv würde ich mir nie kaufen. Bringt man ja nie wieder los. Kann also sein, dass das Problem nur bei SA-E-Mount Kombinationen auftritt. Ebenfalls gut möglich dass es mit einem Firmware Update des Objektivs oder/und Adapters behoben werden könnte.
Ich denke aber, dass 99% der MC-11 Käufer die EF Version kaufen.
KEIN SA Objektiv wieder loswerden ? Das halt ich für ein schönes Gerücht.
Qualität verkauft sich - Schrott nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 12:47   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
KEIN SA Objektiv wieder loswerden ? Das halt ich für ein schönes Gerücht.
Qualität verkauft sich - Schrott nicht.
Ich rede vom Sigma SA Mount (den MC-11 gibt es nur mit Canon EF und Sigma SA Mount). Nicht dass wir uns falsch verstehen. Da halte ich den Käuferkreis für relativ klein. Ein Sigma Objektiv mit Canon EF Anschluss bringt man sicher leichter los. Sigma SA Mount macht nur Sinn wenn man noch eine Sigma Kamera hat.

Allerdings bietet Sigma einen kostenpflichtigen Anschlusswechselservice an.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma Art 85 vs. Otus 85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.