![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Irgendwo habe ich gelesen, das neue 85er Sigma soll sogar dem 85er Otus das Wasser reichen können - und ist das kleiner? Dabei hat es noch nicht mal AF... Direkt gepatzt vielleicht nicht, aber hinter den längeren Brennweiten bleiben das 12-24 und das 20/1.4 doch deutlich zurück. Da hatte ich mir schon mehr erhofft. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Scheinbar braucht es viel Glas, um die heutigen Sensoren zu beglücken ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
![]()
Ich besitze das Sigma 85 Art nun auch und konnte ein paar erste kleine Tests machen.
An der A7RII fokussiert das Sigma 85er Art am MC 11 offenbar immer mit Offenblende um dann beim auslösen auf Arbeitsblende zu schalten. Das geht alles sehr flott und präzise und auch mit wenig Licht ![]() An der A7S fokussiert das Sigma 85er Art mit MC 11 offenbar immer mit Arbeitsblende. Das geht für Kontrast AF ebenfalls sehr gut und präzise ![]() Mit dem Techart III Adapter fokussiert das Sigma 85er Art an der A7RII je nach Schalterstellung des Adapters mit Offenblende oder mit Arbeitsblende. Das funktioniert ebenfalls relativ flott und präzise (der MC 11 läuft aber runder und findet das Ziel am Ende flotter). Techart III + A7S + Sigma 85 Art funktioniert leider nicht. Das der Techart III Adapter zumindest mit der A7RII ebenfalls gut nutzbar ist freut mich denn der Techart hat auch noch einen Stativanschluss am Adapter im Gegensatz zum MC 11. D.h. man kann mit Techart das schwere Objektiv auf einem Staiv besser abstützen ohne das Bajonett der Kamera zu belasten. ![]() Geändert von AntiRAM (18.01.2017 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ob das Ding zu schwer ist oder nicht oder auch zu lang oder nicht, die Frage würde ich mir erst im zweiten Schritt fragen.
Das Otus ist ja auch nicht leicht und gerade kurz ![]() AnitRAM: Könntest Du mal Bilder von der ganzen Kombi und Bilder einstellen, damit man die Quali sieht? Wie funktoniert der Eye-AF? Danke!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
*** hier stand Blödsinn *** Geändert von AntiRAM (19.01.2017 um 10:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Edit: nex69 war wohl schneller mit dem Testbericht ...
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Upps sorry hab es mit AF-C verwechselt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|