![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Private Haftpflichtversicherung: Vorhanden. Haushaltversicherung: Gespart.
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Update:
Das Sync Tool funktioniert, aber eigentlich nur VON der Amazon Cloud auf den PC... Man könnte zwar sein Fotoarchiv in den Amazon Sync Ordner legen, aber da vertraue ich nicht darauf, dass das Sync Tool etwas zerschiessen könnte. Ich habe nun folgende Strategie: Meine Workstation spiegelt das Fotoarchiv automatisch (ich nutze PureSync) auf meinen Server in einen AmazonCloud Sync Ordner (+ in Google Fotos). d.h. auf dem Server ist ein klassisches backup und zusätzlich werden alle Fotos nochmals zusätzlich in die Cloud gespiegelt. Geändert von wddn (23.12.2016 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|