![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Zitat:
Ich nutze auf dem Desktop PC ein RAID1 falls eine HDD kaputt geht Dann mache ich (leider z uunregelmäßig) ei nBackup auf meinen Homeserver Dann synchronisiere ich das RAID Fotoarchiv per Desktop Programm in Google Photos (nur jpeg) Dann synchronisiere ich das RAID Fotoarchiv per Desktop Programm in Amazon Prime Photos (RAW, DNG, jpeg) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eine Festplatte liegt am Arbeitsplatz und eine zuhause. Dass beide Buden gleichzeitig abfackeln, ist recht unwahrscheinlich.
Eine große Fotosammlung online zu sichern, ist halt für viele aufgrund zu geringer Transferraten nicht gerade praktikabel.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Ernsthaft: wo wohnst du, das dir deine Bude derart häufig abbrennt? Meine fackelt so selten ab, daß ich mit monatlichen Offsite-Backups ganz gut leben kann!
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2015
Beiträge: 6
|
Kleiner Tip am Rande:
Wer seine Fotos auf einer Synology NAS sichert, kann auch von dort die Bilder zu Amazon synchronisieren mit dem Programm CloudSync: https://www.synology.com/de-de/knowl...Sync/cloudsync Diese Lösung hat den Charme, dass der PC während der Synchronisation nicht laufen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Hast du dazu ein eigenes Sync-Tool von Amazon gefunden oder ist es das normale Amazon Drive Programm?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
danke für den NAS-Link. NAS + Cloudsicherung ist bei mir dann angesagt. Mir ist jetzt in 3 Jahren die 3. externe WD-Elements-Platte kaputtgegangen. Um dieses Produkt werde ich jetzt einen Bogen machen, auch wenn sie da sie innerhalb der Garantiezeit waren immer durch neue ersetzt wurden. In den ersten zwei Fällen waren es nur Backups von meinem Notebook und meinen Desktop und schnell neu gemacht. Bei der jetzigen ist es sehr ärgerlich, da die Daten von 4 unterschiedlichen Rechnern kommen und ich auf den Platte schon überflüssiges wie alte unnötige Versionen von Daten oder unwichtiges gelöscht waren. Es ist zwar alles noch da, aber etliche Stunden Arbeit sind damit verloren ![]() Da mir in den letzten 15 Jahren keine einzige Serverplatte im Büro kaputtgegangen ist wird es wohl jetzt ein NAS werden, eigentlich ein Overkill für mein Zwecke, aber hoffentlich zuverlässig. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hans: mit dem Abfackeln musst Du bei uns gar nicht so weit gehen. Das passiert sogar prominenten Personen in unserer Nachbarschaft.
![]() Obwohl ich auch die Möglichkeit habe, zögere ich auf Grund des Persönlichkeitsrechte. Die Alternative Open Telekom Cloud bietet das ja an und, ich habe gelesen, ab kommendes Jahr irgendwie mit weiteren Möglichkeiten vergleichbar mit TrueCrypt. Natürlich kostet das etwas extra, obwohl man prime hat.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Ich traue aktuell keinem CLOUD-Anbieter hinsichtlich Zukunftsicherheit und/oder Schutz vor Zugriff durch Fremde - aus vielen guten Gründen (siehe erst kürzlich die Hacks der Telekom-Router oder noch schlimmer: Datenleck in der Telekom-Cloud ermöglicht Zugriff auf fremde Adressbücher (Links zu heise.de) Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Im zweiten Fall war es wohl ein menschlicher Fehler, kein Hackerangriff. In dem Bericht wird auch nicht deutlich von welcher Telekom Cloud gesprochen wird. Das kann Dir auch auf einer Nicht Cloud passieren.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Du hast vermutlich auch keine Haftpflichtversicherung? Ich halte es wie Beho, eine Kopie meiner wichtigen Daten lagere ich bei der Arbeit, dadurch bin ich vor einem Wohnungsbrand sicher. Die Cloud wird für mich erst interessant, wenn ich mehr Bandbreite bekomme.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|